Die Schaltung besteht aus 2 astabilen Kippstufen.
T1+T2 zusammen mit den Widerständen R1-R4 und C2+C3 sorgen für den Takt der Frequenzumschaltung (Ta / Tü).
T3+T4 erzeugen die Tonfrequenz, die durch den durch T1/2 angesteuerten Spannungsteiler R5/R6 in der Frequenz beeinflusst wird.
Der so genannte Arbeitsstromkreis geht von den Stromversorgungsanschlüssen über den Lautsprecher und Kollektor/Emitter vom Endstufentransistor T5.
Alles klar?