Hallo Leute,

an unserem Stromerzeuger im LF16 ist ein Stromerzeuger mit Briggs & Stratton Motor verbaut. Dieser hat eine Batterie zum Starten, welche immer am Fzg zum laden hängt.
Überall wird einem gesagt, dass wenn diese Batterie leer ist, oder zu wenig Spannung bringen kann, kann man ihn auch nicht von Hand, also per Seilzug statt mit Starterknopf anlassen.
Jetzt hatten wir beim Einsatz den Fall, dass er per Startknopf und per Seilzug einfach nicht anspringen wollte. Es haben viele (unter anderem auch ich) dran gezogen.
Als wir zurück waren, zogen wir an, und er lief ganz normal. Also vermuteten wir, dass sich die Batterie wieder erholt, bzw geladen hat.
Ein Kamerad meinte dann, der Motor muss auch per Seilzug ohne Batterie funktionieren. Also klemmten wir die Batterie mal ab, und siehe da, tatsächlich springt der Stromerzeuger auch so an.
Aber im Einsatz tat das Ding keinen Mucks.
Wer hat nun Recht? Unser Kamerad, oder die Lehrbücher bzw. Schulen, die sagen, wenn Batterie leer, dann geht nichts???