Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Scannerantenne für's Auto - die optimale Lösung?

  1. #1
    Phil_K Gast

    Scannerantenne für's Auto - die optimale Lösung?

    Hallo!

    Ich möchte einen Scanner im Auto betreiben und bin seit ewig auf der Suche nach einer geeigneten Antenne dafür. Hören möchte ich "alles" ... also 2m, 4m und Flugfunk.
    Habe schon vieles ausprobiert, so z.b. eine Fenesterklemmantenne von Thiecom, die allerdings nur mittelmäßig gute Ergebnisse brachte.
    Was mir bei der ganzen rumprobierer aufgefallen ist, dass ich bei der ganz normalen Magnetfußantenne (die mit den zwei Spulen) bessere Ergebnisse erzielen konnte, wenn diese innen liegt, als wenn sie draußen aufm dem Dach steht. Kann es sein, dass der Empfang durch das "Wackeln" der Antenne im Fahrtwind gestört wird??

    Betreibt von euch jemand einen Scanner im Auto? Welche Antennenlösung habt ihr? Benutzt jemand die Radioantenne per Weiche auch als Scannerantenne? Kann man irgendwie die Heizungsdrahtantenne anzapfen und wenn ja, kriegt man da überhaupt Empfang?

    Danke im Voraus für eure Meinungen, Lösungen, Erfahrungen usw.

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Für diesen großen Frequenzbereich solltest Du unbedingt mehrere Antennen nehmen. Eine einzelne 'Wunderantenne' die alles abdeckt gibt es nicht.

    So z.B.:
    http://www.w5nig.com/Car_Install/antennas.htm

  3. #3
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich würde eine möglichst große und auffällige nehmen...

    LOOOOOOOOOL :-D
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

  4. #4
    Registriert seit
    31.01.2007
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Ich würde eine möglichst große und auffällige nehmen...
    Richtig!

    Dann sehen meine Kollegen es leichter und müssen nicht lange suchen! lol

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Poli Beitrag anzeigen
    Richtig!

    Dann sehen meine Kollegen es leichter und müssen nicht lange suchen! lol
    Die tun dir aber auch nichts, wenn du mit ner Kathrein Magnetfusantenne für 4m durch die Gegend fährst ;)
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne im Auto

    Hallo

    Viele meiner Kunden betreiben meine Antennen auf einem kleinen Magnetfuß hinter der Windschutzscheibe. Mit einem kleinen Stück Moosgummi unter dem Magnetfuß rutscht der nicht in jeder Kurve hin und her.

    Natürlich ist das keine Lösung, weit entfernte Relais zu hören, aber für den näheren Umkreis geht es überraschend gut.

    Im Forum gibt es eine Bauanleitung von mir für die Antenne. Man muss ja nicht gleich teuer Geld dafür ausgeben.

    Gruß
    Wolfgang

  7. #7
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Also...
    versuchs einfach mal mit einer Weiche im Antennenkabel hinterm Radio.
    Klappt bei mir bestens,keiner sieht was...!

    Grüße Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •