hä??
wenn eine Ric alarmiert wird, dann lösen diese Melder, mit eben dieser alarmierten ric ausgelöst...
warum sollte die leitstelle euch auch nicht alarmieren wollen, da läuft doch bei euch irgendwas komisch oder falsch...
hä??
wenn eine Ric alarmiert wird, dann lösen diese Melder, mit eben dieser alarmierten ric ausgelöst...
warum sollte die leitstelle euch auch nicht alarmieren wollen, da läuft doch bei euch irgendwas komisch oder falsch...
semper et ubique
"Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
- GerdShow -
Hier wird gerade wieder Digitalfunk und digitale Alarmierung durcheinander geworfen...
Hallo
wir nutzen bei uns das System von Sonnenburg (SMSA 500)
Funktioniert absolut zuverlässig.
Als Zusatzalarmierung völlig ok, wenn man die Kollegen ohne Melder zuerst in die Alarmgruppe einträgt.
Zeitverzögerung von der 1. bis zur letzten SMS bei 40 Einsatzkräften ca. 3 min.
Die 5Tonauswertung kann entweder über einen angeschlossenen Melder, einen eingebauten
Auswerter oder wie bei uns über ein angeschlossenes 4m Funkgerät erfolgen.
Zusätzlich bietet sich die Möglichkeit Info SMS zu versenden, allerdings nur wenn ein PC angeschlossen ist oder man das Internetportal von Sonnenburg nutzt.
Gruß Jürgen
@Fabpicard
Wie oft im Jahr ist der 1.1. ?
Genau einmal.
In den 20 Jahren meiner Dienstzeit kann ich mich nicht daran erinnern an diesem Tag schon mal alarmiert worden zu sein.
Was aber nicht heisst dass ich dir nicht recht gebe.
Habe auch geschrieben dass die SMS-Alarmierung nur als ZUSATZALARMIERUNG genutzt wird, da bei uns auch nicht jeder der aus der Jugendwehr in den aktiven Dienst wechselt sofort einen Melder bekommt.
Wie gesagt als ZUSATZ völlig ok. Trotzdem sollte der 1. Alarmierungsweg immer sichergestellt sein ( Melder oder Sirene)
Gruss Jürgen
"Der" 1.1. ist am 1.1., am 24.12., gfls. auch an Ostern, besonderen Ereignissen wie z.B. bedeutenden Sportveranstaltungen oder Wahlen, und im kleineren, aber nicht weniger zu beachtenden Rahmen immer dann, wenn in einer Zelle ein größeres Schadensereignis stattgefunden hat, und dort dann jeder zum Handy greift, um dies möglichst jedem mitzuteilen...
Nochmal: ZUSATZALARMIERUNG oder wenn ihr so wollt BENACHRICHTIGUNG
Wenn dann wirklich mal ne SMS später kommt sind immer noch genügend Leute über Melder oder Sirene alarmiert, so dass die Mannschaftsstärke immer gesichert ist.
Im Anfangsthreat wird nach Erfahrungen gesucht und nichts anderes habe ich hier weitergegeben
Später wird aber mehr als deutlich, das es dort nicht um eine "Zusatzalarmierung" geht...
Dicht gefolgt von "wir haben/kriegen kein Geld"
;-)
hallo :E
Erkläre mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
hallo,
ist zwar ein wenig knapp/ kurzfristig aber schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110233054424
ist auf alle Fälle auch eine amtliche Lösung die Neu ordentlich teuer ist.
Gruss Speedi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)