Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FMS auf Amateurfunk

  1. #1
    DO7FE Gast

    FMS auf Amateurfunk

    Hallo,
    ich habe in meinem Auto einen FMS Funkhörer parallel an meinen Amateurfunk Transceiver angeschlossen. Die Idee ist, dass meine Freunde sehen können, ob ich gerade über Funk zu erreichen bin, oder nicht.. und zwar ohne rufen.
    Mit vielen FMS Programmen kann man dies ja auf dem Monitor darstellen. Die Sendetaste bringt auch immer einen FMS Sendetastenstatus mit.
    Ich habe das so programmiert, dass mein Empfangsprogramm die empangenen FMS Stati innerhalb von einer sekunde ins Internet schreibt und man die Erreichbarkeit sofort auf einer Homepage sehen kann.


    Die Frage ist jetzt: Darf ich das FMS System auf Amateurfunk verwenden (mit der nennung meines Rufzeichens natürlich)
    Die meisten OM's mit denen ich darüber gesprochen habe sagten "ja"
    Amateurfunk ist ein Experimentalfunk in dem fast alles erlaubt ist. Nur das verschlüsseln von Sprache oder Daten, die nicht für andere Amateurfunker entschlüsselbar ist , ist verboten.

    Was sagt Ihr dazu?


    73,
    Marc...

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    @ Marc,
    ja du darfst :-)
    Du arbeitest ja auf AFU und nutz auch dein Call als Rufzeichen.

    Siehe hier:
    http://www.notfunk-deutschland.org/pageID_5031170.html

    73 de
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    DO7FE Gast
    Ja.. verwenden es jetzt schon eine ganze Weile.. Das mit der Quittung klappt auch wunderbar. Sehr zufrieden. ;o)

  4. #4
    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    18
    @ DO7FE
    Hallo Marc ;-)

    Was für ein Programm nutzt du zum Quittungssenden?
    Ich hab im Moment FMS32Pro!

    73

    Tom

  5. #5
    DO7FE Gast
    Hallo Tom,

    ja ich verwende auch FMS32pro.
    klappt super. schade das man den vorlauf nich tnoch ein kleines bisschen verkürzen kann.

  6. #6
    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    18
    Hallo.

    Doch kann man. Geh mal in folgenden Schlüssel der Regedit:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\FMS32PRO\Soundkarten\1

    dort dann unter FMSSendeVorlauf

    Gruß

    Tom

  7. #7
    Firefighter-Nrd Gast
    Wie habt ihr Euer Funkgerät denn mit dem PC verbunden?

  8. #8
    FFWMP Gast
    Ja das würde mich auch mal interessieren.

  9. #9
    Registriert seit
    26.10.2008
    Beiträge
    18

  10. #10
    DO7FE Gast
    Gibt es auch hier: http://www.landolt.de/info/afuinfo/icom_cat.htm
    Schon alles fertig.. man muss bei der Bestellung nur angeben für welches Funkgerät man das Adapterkabel benötigt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •