Hallo,
Ich habe einen Eingangspegel, aber keine Auswertung und anzeige der Daten?
Wisst ihr an was das liegt?
Hallo,
Ich habe einen Eingangspegel, aber keine Auswertung und anzeige der Daten?
Wisst ihr an was das liegt?
C3 defekt.
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
was ist das genau?
Na C3 = Kondensator mit der Nummer 3 ..
Das ist in der Tat meine Standard-Antwort, wenn ich meine, das das Problem so derartig
eindeutig ist, das man schreien könnte ...
Eindeutig ein "Pebkac" ... man tippe es bei google ein ..
... zum Inhalt des ersten Postings: Mein Gott, was könnte das nicht alles sein ...
* Kein FMS Signal, sondern nur sowas ähnliches
* Frequenzversatz
* Abschirmung der NF-Leitung schadhaft
* Vorhandener (wissen wir ja schon), aber falscher Pegel (zu laut)
* Vorhandener (wissen wir ja schon), aber falscher Pegel (zu leise)
* S/N Ratio einfach nur sch***
* Soundkarten-Samplingrate zu niedrig
* Soundkarten-Samplingrate zu hoch und damit Überlastung des Rechners
* Soundkartentreiber nicht gut
* Soundkarte nicht gut
* Windowsprobleme (bitte Windows-Fachliteratur in bezug auf bekannte Fehler lesen)
* ....viel zu viel ...
Ich finde, ein einfaches
ist einfach nicht zu beantworten, ausser mitHallo,
Ich habe einen Eingangspegel, aber keine Auswertung und anzeige der Daten?
Wisst ihr an was das liegt?
"C3 defekt" ..
Gruss,
Tim
PS: Standard schreibt man glaub ich auch nach der Reform noch mit "d", oder irre ich? Mit
"stehenden Arten" kann ich mich in der Schriftsprache einfach nicht anfreunden *G*
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Was kann ich nun als bestes Tun?
Also habe ich mal soweit alles gemacht, wie muss den die Spundeinstellung im Windows sein bei der Lauttärkeregelung? Was muss aktiviert sein was nicht?
Wenn ich das Kabel an meinen Mic Eingang anstecke rauscht es über die Boxen sehr laut.
Fangen wir mal ganz vorne an Dir alles aus der Nase zu ziehen:
1. Wie Empfängst Du das Signal? (Scanner (mit/Ohne Discriminator), Funkgerät, etc...)
2. Wo Greifst Du das Signal am Empfänger ab?
3. Welches Kabel nutzt Du zwischen Empfänger/PC?
4. Welchen Eingang nutzt Du am PC?
5. Hörst Du aus dem Empfänger nur Rauschen oder auch die Funkgespräche/Signale?
6. Hörst Du aus dem PC nur Rauschen oder auch die Funkgespräche/Signale?
Das Dauerrauschen am PC liegt ja daran, das der Disc-Ausgang vor der Raussperre abgreift.
Was möchstest Du eigentlich Auswerten? FMS, 5-Ton, Posac?
Greife mal das Signal nach dem Disc-Ausgang ab und schau mal, was dann passiert. Zumindest FMS und 5-Ton sollte auswerten können.
Die Lautstärke sollte so eingestellt sein, das der Pegelausschlag zwischen Grün und Gelb liegt.
Am PC sollten dann auch die "Funksignale" zu hören sein.
Hmm also bevor ich das lapi formatiert habe ging noch alles(FMS, 5-Ton, Posac), was soll ich nun runter drehn mein kabel geht vom disc ausgang ins laptop auf den mikro eingang.
Geändert von Daniel_EDDS (10.03.2008 um 00:29 Uhr)
In der Windows-Lautstärkeregelung unter der Option "Aufnahme" den Regler für Mic nach unten schieben
In der Option Wiedergabe das Micro Deaktivieren. So kommt das gerausche net mehr aus den Lautsprechern.
Sehr schön, aber bitte beim nächsten Problem ein paar Infos mehr dazu geben, das würde uns die Sache schon erleichtern...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)