Ergebnis 1 bis 15 von 296

Thema: IBSA: SMS Multi-Carrier Tool

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    faboi Gast
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    ich habe ein paar Fragen zu dem Programm:

    - Ich habe alle Handynummern in der Empfängerliste im Ordner /receiver eingetragen.
    Wie greift ibsa darauf zu? Macht es das automatisch beim Aufruf über FMS Pro, wenn ich folgendes als globale Aktion eintrage: C:\IBSA\ibsa.exe %1 %2 %3?

    Oder muss ich dafür eine Batch schreiben, die ibsa aufruft und die Empfängerliste mitnimmt?

    Wenn ich die csv-Liste dafür nutze, was gebe ich in der GUI bei "Empfänger" an?
    IBSA greift dann automatisch darauf zu, wenn du eine Adresse und Parameter hinterlegt hast. Wenn du mal mit der Maus auf das Feld Empfänger gehst, müsste eingentlich alles geklärt sein (*listenname).

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo an die IBSA-Profis,

    ich glaube mein Problem könnte man mittels IBSA lösen.
    Vielleicht kann mal jemand drüberschauen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...859#post358859

    Ich vermute die Textsammelfunktion könnte meine Lösung sein.
    Dazu allerdings eine Frage: Kann ich in IBSA anstatt der Handynummer ein Kürzel für eine beim SMS-Anbieter hinterlegte Verteilerliste angeben?

  3. #3
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Hallo an die IBSA-Profis,

    ich glaube mein Problem könnte man mittels IBSA lösen.
    Vielleicht kann mal jemand drüberschauen:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...859#post358859

    Ich vermute die Textsammelfunktion könnte meine Lösung sein.
    Dazu allerdings eine Frage: Kann ich in IBSA anstatt der Handynummer ein Kürzel für eine beim SMS-Anbieter hinterlegte Verteilerliste angeben?
    Zum ersten, ja die Textsammelfunktion bring Dir die Lösung.
    Je nach Anbieter kannst Du auch an eine Verteilerliste versenden. Ist z.B bei SMS77 und SMStrade möglich.

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Dummerweise funktioniert IBSA aber nicht mit meinem Anbieter.
    Bekomme es nicht zum Laufen und weiß nicht wieso:

    http://www.fittcom.de/alarmcenter/alarmcenterdirect.php?id={benutzer}&pw={passwort}& group={empfaenger}&snr={absender}&msg={text}{smsty p}

    Da Fittcom keinen SMS-Typen hat, habe ich denen einfach an den Text mit einer "1" angehängt. Die restlichen Parameter sind in IBSA alle korrekt hinterlegt.

    Ist solch eine Textsammelfunktion nicht auch per Batch zu realisieren, so das ich nicht alles bei mir umwerfen muss?

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2007
    Beiträge
    138
    Hallo zusammen.

    ich nutze schon des längeren IBSA nur jetzt ist mir ein Problem aufgefallen..:-)

    ich verchicke über FMS32 mit IBSA eine SMS.
    Im Logbuch, sagt er mir "Aktion: Timeout beim Verbinden mit Gateway;" daraufhin versucht er denke ich die sms noch einmal zu verschicken und nochmal und nochmal. Solange bis er es geschaft hat und "Aktion: Erfolgreich Alarmiert" auftauch. Nun passiert aber was komisches. Ich bekomme 5 SMS also alle SMS wo die Timeout meldung auch kam.
    Wie könnt ihr euch das erklären?? Wie kann ich das untebinden?

    nutzt SMS77 "NOCH"...

    schöne grüße

  6. #6
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    129
    Hallo Jörg,

    war bei mir heute auch so. Mir scheint der Server bei SMS77 hat probleme. Die Seite ist derzeitg auch nicht richtig erreichbar.

    Ich werde jetzt alles umstellen, entweder anderer Anbieter oder über "my Phone Explorer" mit nem alten SE Handy und per pri-Karte

    Grüße und schönen Weihnachten.

  7. #7
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    71
    Hallo,
    wollte von SMS77 zu SMSTRade wechseln mit ibsa.. aber es kommt immer folgender fehler:
    Tag {benutzer} im fremdgateway fehlt

    meine url sieht so aus:
    http ://gateway.smstrade.de/?key=123&to=HAndy-nr&from=handy nr&message=Einsatz FF-xx , xxxxx / groß // {zeitlang} // {datumlang}&route= direct&debug=benutzer (email)

    vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!

    Danke!

    mfg
    steffbay
    ---
    Geändert von steffbay (29.12.2009 um 19:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •