Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hilfe bei TELEKOM Cityruf AN6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    brutus123 Gast

    Hilfe bei TELEKOM Cityruf AN6

    Guten Tag,

    ich bin neu hier und weiß nicht ob ich hier richtig bin! Ich versuch es trotzdem mal!

    Seit Heute besitze ich das oben genannte Gerät und mich würde mal interessieren wie ich dort die Frequenzen ändern kann!

    Das Gerät wurde mal im Krankenhaus als Hausruf genutzt und ich würd jetzt gern mal die Frequenz ändern!

    Kann mir vielleicht irgendjemand helfen?

    Danke schonmal im Vorraus

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Auf welche Frequenz willst du diese denn ändern?
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    brutus123 Gast
    FW: 484
    RD: 413
    KatS: 410

  4. #4
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    wird nicht funktioneren...

    das gerät ist höchstwahrscheinlich ein POCSAG Empfänger im 70 Mhz Bereich und du möchtest scheinbar den 4 Meter Bereich (ZVEI) nutzen.....

  5. #5
    brutus123 Gast
    Zitat Zitat von Grisu1000 Beitrag anzeigen
    wird nicht funktioneren...

    das gerät ist höchstwahrscheinlich ein POCSAG Empfänger im 70 Mhz Bereich und du möchtest scheinbar den 4 Meter Bereich (ZVEI) nutzen.....
    Doch das geht! Mein Bruder hat das gleiche Gerät und damit kann er z.B. den RD mit empfangen! Nur leider weiß er nicht wie man das programmiert!

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    der Cityruf arbeitet bei 466,750 MHz. Der Rettungsdienst arbeitet im 2m Band bei 170 MHz. Da ist also leider nix zu machen. Viele Geräte sehen äußern sich gleich aus haben aber eine komplett andere Elektronik.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •