Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Funkmeldeempfänger QE 94

  1. #1
    Gleichstrom Gast

    Funkmeldeempfänger QE 94 H I L F E !!!!

    Hallo

    da ich ungern von unserem Kommandanten den Kopf abgerissen bekomme, brauche ich eure Hilfe.

    Ich habe bei Ebay einen OEB QE 94 Funkmeldeempfänger, müssten von Oelmann sein, (bzw. 7 Stck.!!!) ersteigert und habe nun das Problem, daß ich nicht weiß wie man die Dinger Programmiert.

    Wer kann mir helfen???

    Ein geknickter FFW´ler
    Geändert von Gleichstrom (01.03.2008 um 15:24 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Du wirst wohl weiterhin ein geknickter FFWler bleiben, da Du Dir da Quittungsrufempfänger ersteigert hast, die in einem BOS-Funknetz eher nicht zu gebrauchen sind. Sie sind für den Einsatz im Betriebsfunk gedacht, wo sie im Nahbereich um ein Fahrzeug herum den Quittungsruf des Fahrzeugfunkgeräts auswerten, um dem Träger zu signalisieren, dass jemand was von ihm will.
    Wenn sie auf Eurer Frequenz bequarzt sind, so kannst Du sie eventuell einsetzen, wenn Du sie erst bequarzen (lassen) musst ist es eher eine übergrosse Spardose, da Du wahrscheinlich die Geräte noch in einem gewissen Rahmen umbauen (lassen) musst.
    Die Schleife wird wohl über Lötbrücken codiert, das wäre praktisch das kleinste Problem an den Geräten.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    QRE

    Ei.....ich habe diese Auktion verfolgt und nur gestaunt daß die Dinger für diesen Preis (?????)weggingen.
    -----------
    frag halt erst mal hier bevor du so einen Blindflug startest.

  4. #4
    Gleichstrom Gast
    Wie hoch schätzt IHR den Aufwand um die Dinger umzubauen??? (in Euro??????)

  5. #5
    Gleichstrom Gast
    Zitat Zitat von wodoe Beitrag anzeigen
    Ei.....ich habe diese Auktion verfolgt und nur gestaunt daß die Dinger für diesen Preis (?????)weggingen.
    -----------
    frag halt erst mal hier bevor du so einen Blindflug startest.
    Naja das nenn ich mal Ahnungslosigkeit meinerseits, verbunden mit ner Nachfrage beim Verkäufer.

  6. #6
    Gleichstrom Gast
    Wenn irgendjemand im Forum die Dinger kostengünstig umbauen kann, würde ich die auch gerne dahinschicken!!! Ich will mir unbedingt die Blamage ersparen. (Ich hoffe das ist verständlich)

    Grüße

    Stefan

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von Gleichstrom Beitrag anzeigen
    Naja das nenn ich mal Ahnungslosigkeit meinerseits, verbunden mit ner Nachfrage beim Verkäufer.
    Naja, jeder zahlt mal Lehrgeld. Ich denke nächstes mal fragst du _vorher_ hier ;) Wie du siehst beißen wir nicht, und helfen wo wir können.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  8. #8
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zumindest scheint der QE94 ein 4m-Gerät zu sein:

    http://www.klein-funktechnik.de/prod...mann-qe-92.pdf

  9. #9
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    QRE

    verbunden mit ner Nachfrage beim Verkäufer--


    Na also.....dann las mal hören was der dir gesagt hat----noch ist nicht alles verloren.

    Und bzgl. Umbau.....verschwende nicht mal einen Gedanken dran.....völlig absurd.

    Ich wil dich nicht ärgern......letztes Jahr haben wir hier ca. 30 davon in 2m und 4m im Elektr. Schrott entsorgt.

  10. #10
    Gleichstrom Gast
    ja ein 4m Gerät ist es lt. Beschreibung, deshalb hab ich die Dinger ja ersteigert.

  11. #11
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    QRE

    und wenn es dumm läuft haben die noch den bakannten Dig. Auswerter

    nach Bosch Norm z.B. und sind evtl. im unteren Bereich bis 77 MHZ

  12. #12
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Dann dürfte Seite 2 aus dem Prospekt sehr interessant sein. Welche Melder sind es denn genau?

  13. #13
    Gleichstrom Gast
    Zitat Zitat von wodoe Beitrag anzeigen
    verbunden mit ner Nachfrage beim Verkäufer--


    Na also.....dann las mal hören was der dir gesagt hat----noch ist nicht alles verloren.

    Und bzgl. Umbau.....verschwende nicht mal einen Gedanken dran.....völlig absurd.

    Ich wil dich nicht ärgern......letztes Jahr haben wir hier ca. 30 davon in 2m und 4m im Elektr. Schrott entsorgt.
    Danke, das hab ich jetzt noch gebraucht. Sch.... ich hab also Schrott gesteigert.
    Trotzdem, was denkt Ihr was die Teile im Umbau kosten werden?

    Der Verkäufer hatte mitgeteilt, daß er nur weiß daß die Melder im 4m-Bereich arbeiten, und damit war für mich als Laie klar, daß es funktionieren müsste.

  14. #14
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    QRE

    Lösungen gibts immer...der reisst dir keinen Kopf ab.

    und Lösung.......melde dich mal....ich weiss evtl. was.

    per PN am besten

  15. #15
    Gleichstrom Gast
    Auf den Meldern steht:

    o e b QE 94
    Postzeichen: Z A 400
    351 X
    PTB Nr. EX-89:C.2185
    EEx ib II C T6
    Laden außerhalb Ex

    hintendrauf:

    S-Nr. 10124
    MHz: 68.17-68.61

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •