ich habe einfach parallel zu den tastern die schaltkontakte von der relaiskarte angeschlossen. schaltzeiten sind ziemlich egal, da längere schaltzeiten nichts anderes bewirklen als wenn ich länger auf die taste der fernbdienung drücke. die fernbedienung sendet nicht mehr, die funksteckdosen funktionieren.
ich hatte diese fernbedienung früher am relaisausgang des ladegeräts meines fme und da hatte ich das relais auch parallel zu den tastern angeschlossen, nur lief halt die fernbedienung über die batterie.
ich kann mir also nur vorstellen, dass das teil irgendwie an der "direkten" spannungsversorgung schaden genommen hat.
Die Lötpunkte sind in Ordnung, ich kann also ausschließen, dass es an einer unsauberen verlötung liegt.
zu den strömen kann ich jetzt nichts sagen. habe das ganze einfach mal so ausprobiert ohne mir weitere gedanken zu machen und ist irgendwie schief gegangen :-)
vielleicht sollte ich es in zukunft doch wieder mit batterie laufen lassen. aber zuerst mal eine neue fernbedienung kaufen...