Hallo.
Mir stellen sich da auf den ersten Blick folgende Fragen, ohne die ich nichts weiter zur
Situation sagen kann (vmtl. auch kaum ein anderer) - zumindest nichts qualifiziertes:
a) Wie war denn deine Beschaltung der Fernbedienung ?
b) Hast du einen Schaltplan der Fernbedienung ?
c) Was sagt der Stromverbrauch (in mA) der Fernbedienung mit Batterie vor Modifikation ?
d) Was sagt der Stromverbrauch (in mA) der Fernbedienung mit Batterie nach Modifikation ?
e) Was sagt der Stromverbrauch (in mA) der Fernbedienung mit "PC-Karte" vor Modifikation ?
f) Was sagt der Stromverbrauch (in mA) der Fernbedienung mit "PC-Karte" nach Modifikation ?
g) Sendet die Fernbedienung noch ein Funksignal aus?
g') Vielleicht liegt ein Empfängerschaden vor?
h) Wie lange wurden die Tasten "simuliert" pro "Tastendruck" ?
h') Nimmt die Fernbedienung bei mehr als einer "Momentbetätigung" im Gegensatz zur "Dauerbetätigung" Schaden ?
i) Wie gut waren die Lötkünste des Künstlers ?
... to be continued ... erstmal dem Autor Zeit zur Antwort lassen ^^
Gruss,
Tim