Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit Ladegerät SW LGRA 429

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.656

    Problem mit Ladegerät SW LGRA 429

    Moin!

    Ich hbae hier ein LGRA 429 reinbekommen. Das Teil "lädt" den Akku auf, bis der elder nach ca. 12 Stunden "voll" anzeigt. Nimmt man den Melder dann aus dem Ladegerät und spielt ein bißchen damit rum, ist der Akku sofort wieder leer.

    Da ganze ist bereits mit mehreren Meldern und Akkus getestet worden, bei gleichem Ergebnis.

    Hat jemand ne Idee?

    Hab dabei schon an sowas hier gedacht: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=k-tronic
    Ist das möglich?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  2. #2
    faboi Gast
    Zeigt dein Melder auf dem Display nur "Akku leer" an oder ist wirklich nichts mehr drin???

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Ich hab auch ein Problem:

    Hab ein LGRA, welches wenn ich den Melder zum Laden stecke gleich die grüne LED anzeigt!
    Drück ich den Melder im LGRA bischen hin oder her, dann springen beide LED's auf Rot, und die Batterieanzeige beginnt zu "rollen", --> lädt dann wohl.

    Woran kann das liegen? Ähnliches Problem wie bei Geritt, evtl Bauteil???

  4. #4
    faboi Gast
    @knuddl: Welchen Melder hast du??
    Zeigt es grün an obwohl der Akku leer ist? Das mit der roten LED stimmt schon, d.h. dann es ist ein Fehler da (wenn du so rüttelst haben die Pins teilweise kein Kontakt, was diesen Fehler verursacht).

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Das mit den beiden LED's ist normal.
    Dann liegt zwar eine Verbindung an, er rollt und suggeriert dir, er würde geladen, aber Ladestrom läuft nicht und er zeigt den Error-Code an.
    Erst wenns gelb oder grün leuchtet, lädt er.
    Abhilfe:
    1) Checken, ob die Schopo-Manschette untenrum sauber sitzt
    2) Checken, ob der Halter im LGRA richtig eingerastet ist
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Melder die daran "getestet" wurden:

    MKSi
    XLSi
    96
    und XL+

    bei allen isses so... Akkustand entweder 1 Strich, 2 oder 3.

    Melderkontakte sind sauber, Melder ist sicher im LGRA verrastet!!!

    Wenn grün brennt, lädt er definitiv nicht, da ja das Akkusymbol auch nicht "rollt"

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    1 ) Wurde da mal der Ladeschacht vom LG gewechselt oder der Lader zerlegt ? Dabei zermöhrt man manchmal einen Kondensator , und dann kommen solche Probleme .
    2 ) Kontakte vom Lader von oben her leicht anschleifen - das wirkt Wunder . Reinigen mit Alc e.t.c. hilft meistens nicht langfristig.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  8. #8
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Hallo Joe,

    welcher Kondensator könnte es denn sein???

    Wie weit bist du mit dem Rest in meinem Paket??? kannst du mir mal einen zwischenstand nennen?
    Oder ist nichts mehr brauchbar?

    PN, oder Email...

    Grüße!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •