Ergebnis 1 bis 15 von 980

Thema: Der "kurze Frage - schnelle Antwort" Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    531
    Hallo Stolla112,

    herzlich willkommen im Forum.

    Das soll jetzt nicht unfreundlich sein, aber die Frage lief hier schon gefühlte 1000 Mal und mehr. Benutz mal die Suchfunktion oder surf auf der Swissphone-Webseite vorbei (da gibt es die Anleitung als Download).
    MkG
    Rundhauber

  2. #2
    Stolla112 Gast

    ...

    Oh, tut mir leid...
    Kenn mich hier noch nicht recht aus...
    Danke für die Antwort...
    Werd mal suchen!
    MkG
    Stolla112

  3. #3
    David Gast

    Frage BOS Einheit ?

    Raum Dresden: Rufname (Einheit) Apollo auf einer 2m Frequenz was könnte das sein?
    In den BOS Listen ist nicht aufgezeichnet!

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Google bringt z.B. folgendes Ergebnis.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    David Gast
    Dort war ich schon, der Ort zum Rufnahmen ist viel zu weit weg.
    Außerdem ist die Liste mit sehr vielen Fehlern versehen oder veraltet.
    Ich habe den Betreiber schon mal angeschrieben, geändert hat sich nichts!

    p.s. Laut Liste musste sie Apollo 100 im Erzgebirge befinden.
    Benutz wird er auch in Dresden, und die Frequenz stimmt auch nicht, weil auf 15 Oberband gesendet wird. Laut BOS Buch ist da nichts von Sachsen zu finden.
    Geändert von David (18.03.2009 um 19:57 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Von Dresden nach Zinnwald sind ca. 30 bis 35 km Luftlinie. Wieso sollte das für 2m zu weit weg sein?

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    David Gast
    In Sachsen arbeitet man mit großen reichweiten überwiegen auf 4m.
    Auf 2 m kommt man nicht weit, speziell in der Bautzen und Kamenzer Richtung. Grund ist, dass es in Sachsen (Ost-Sachsen) sehr viele Dienstellen auf klein Raum gibt. Selbst Dienstellen mit 25Km Entfernung stören sich gegenseitig.
    Deswegen glaub ich nicht das die Frequenz bis 40Km zu hören ist.
    Man arbeit dran die Dienstellen zusammen zu legen, aber das dauert noch ein wenig.

  8. #8
    Sani2911 Gast
    Hallo Zusammen,
    ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig :)

    Ich besitze den FME 85 von Bosch mit Mithörfunktion und meine Frage ist, ob das Gerät auch eine Alarmierung auslöst, wenn ich in der Mithörenfunktion bin und wie sich das dann anhört. Also wird der Alarmierungston einfach übern Funk gelegt, wird der Funk unterdrückt oder geschieht eben garnichts *g*
    Danke schon mal im vorraus

  9. #9
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von David Beitrag anzeigen
    Dort war ich schon, der Ort zum Rufnahmen ist viel zu weit weg.
    Außerdem ist die Liste mit sehr vielen Fehlern versehen oder veraltet.
    Ich habe den Betreiber schon mal angeschrieben, geändert hat sich nichts!

    p.s. Laut Liste musste sie Apollo 100 im Erzgebirge befinden.
    Benutz wird er auch in Dresden, und die Frequenz stimmt auch nicht, weil auf 15 Oberband gesendet wird. Laut BOS Buch ist da nichts von Sachsen zu finden.
    Ich würde sagen das sind die mobilen Kräfte im Grenzgebiet Pirna,Sebnitz,Neustadt.
    Die kommen selbst in Bischofswerda und Umland glasklar und nutzen den Funk weit in den Landkreis BZ und Altkreis KM hinein.
    ...ist meine Meinung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •