Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pocsagempfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2004
    Beiträge
    453

    Pocsagempfänger

    Hallo
    besteht die Möglichkeit das Pocsagsignal bei einem LX2PLus oder einem Alphapoc abzugreifen und zu auswerten zu verwenden?

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Wie sollte sowas funktionieren? - der Pager müsste im Prinzip einen Ausgang haben, der das nötige Signal liefern kann. Also meines Wissens kann das nicht funktionieren, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

    Frage am Rande: Warum verwendest Du nicht einfach einen Scanner mit Disk-Ausgang?!

  3. #3
    faboi Gast
    Theoretisch ja!
    Jedoch reagiert der Melder nur auf die programmierten Adressen (bin mir aber net sicher!!!)! Sonst macht er, meines Wissens nach, zu (Stromsparmodus)! Du müsstest jetzt halt noch die Pins finden und ihn dann im Testmodus laufen lassen. Gab da aber schon ein paar Beiträge dazu...find sie aber leider nimme...

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von faboi Beitrag anzeigen
    Theoretisch ja!
    Jedoch reagiert der Melder nur auf die programmierten Adressen (bin mir aber net sicher!!!)! Sonst macht er, meines Wissens nach, zu (Stromsparmodus)! Du müsstest jetzt halt noch die Pins finden und ihn dann im Testmodus laufen lassen. Gab da aber schon ein paar Beiträge dazu...find sie aber leider nimme...
    Damit der Melder aber erkennen kann, ob die gesendete Adresse mit der programmierten Adresse übereinstimmt, muss er sozusagen alle Meldungen kurz "durchchecken" und sie RICs mit den programmierten vergleichen ... ggf. wird dann ausgelöst!!!

  5. #5
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Hallo Zusammen,

    es gibt durchaus die Möglichkeit bei bestimmten DME das POCSAG Signal ungefiltert abzugreifen. Ob es auch bei den o.g. Empfängern funktioniert weiß ich nicht.

    http://pcphy4.physik.uni-regensburg....r/express.html
    http://www.hackcanada.com/blackcrawl...vo-decoder.txt

    Die Suchfunktion wirkt wahre Wunder ;-)

    Gruß
    Michael

  6. #6
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Paramedic Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    es gibt durchaus die Möglichkeit bei bestimmten DME das POCSAG Signal ungefiltert abzugreifen. Ob es auch bei den o.g. Empfängern funktioniert weiß ich nicht.

    http://pcphy4.physik.uni-regensburg....r/express.html
    http://www.hackcanada.com/blackcrawl...vo-decoder.txt

    Die Suchfunktion wirkt wahre Wunder ;-)

    Gruß
    Michael
    Du sprichst mir aus der Seele ;-)...das hab ich net gefunden! Es gibt aber auch noch andere mögliche Melder wie nen Firestorm! Gibt es auch irgendwo nen Beitrag zu...

  7. #7
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    125
    Hier hab ich eine Anleitung für den Bravo 802 gefunden.

    http://www.discriminator.nl/pro-one/index-en.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •