Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hilfe !!! Yagi-Antenne- Selbstbau

  1. #1
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    13

    Hilfe !!! Yagi-Antenne- Selbstbau

    Hallo!

    Wer kann mir helfen?

    Habe mir eine Richtantenne für UKW-Empfang 68 - 87 MHz gebaut. Ähnlich K 53 17 41.
    Das Problem: die Anpassung mit Koaxkabel (RG58) für die Speisung des Halbwellendipols ist unsymmetrisch.

    Wer kann mir die Länge der benötigten Balun-Leitung und die Methode/Orte der Kurzschlüsse des Transformators skizzieren?

    Ich komme mit den Beschreibungen im Rothammel nicht weiter.

    Über eine verständliche Lösung wäre ich sehr dankbar!

  2. #2
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Hatd Du einen offenen oder geschlossenen Dipol?

    Wenn geschlossen,hat der Dipol ca.240 Ohm Impedanz.
    Dann kannst Du transformieren und unsymmetrieren mit dieser Lösung hier:
    http://www.o-41.de/site/index.php?id=27
    Nennt sich Lamda/2 Umwegleitung.

    Wenn Du einen offenen Dipol hast,ist die Impedanz etwa 70 Ohm.
    Da hilft ein 1:1 Balun weiter.Zum Wickeln kann ich leider auch nichts beisteuern.
    Schau mal hier so ab Seite 30:http://www.mroszczak.pl/sq7jhm/files...%20katalog.pdf
    Allerdings sind das Baluns für Kurzwelle,also nur bis ca.30Mhz

    Ciao Echelon
    Geändert von echelon (24.02.2008 um 09:26 Uhr)
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  3. #3
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    45
    Bei dem offenen Dipol mit 70 Ohm kannst Du Satelliten- oder TV-Antennen-Koaxkabel nehmen. Das hat 75 Ohm. Da sparst Du Dir die Anpasserei und das Kabel ist auch preiswerter. ;)

  4. #4
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    ...und wie schliesst er das unsymmetrische Kabel an den symmetrischen Dipol an?
    Ziemliche Stosstelle,was?

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  5. #5
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    13

    Yagi-Richtantenne, Anpassung

    Moin!

    Antenne hat einen offenen Halbwellendipol.
    Habe einen Balun "Marke Eigenbau" bei WIKIPEDIA entdeckt.
    Funktioniert das mit diesem und wie lang muß er sein, wenn ich im Bereich 85 MHz meine
    Antenne betreiben möchte?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	180px-Balun.jpg 
Hits:	469 
Größe:	3,8 KB 
ID:	7784  

  6. #6
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    45
    Schau mal hier. Da ist alles ganz genau beschrieben.
    Am Ende der Seite ist auch die Verwendung von 75-Ohm-Sat-Koaxkabel erklärt

  7. #7
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    13

    Yagi-Antenne- Selbstbau

    Vielen Dank euch allen!

    Habe die Kabel noch nicht dran, aber bald... ;-)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_0576.JPG 
Hits:	378 
Größe:	64,7 KB 
ID:	7802  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •