Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Kurzbezeichnung für Feuerwehr-Lehrgänge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Für NRW ergibt sich das z. B. aus dem Lehrgangskatalog des IdF, dort lauten die Kurzbezeichnungen für den Gruppenführerlehrgang ehrenamtlich F III, für den Zugführer F IV, für den Verbandführer F V(-I, es gibt auch -II "Einführung in die Stabsarbeit, genau genommen F/B V, da hier die Lehrgänge für Haupt- und Ehrenamt zusammen abgehalten werden) und für den Lehrgang Leiter einer Feuerwehr F VI.

    Und genau aus diesen Lehrgangs-Kurzbezeichnungen dürfte das System auch stammen.

    Die Bezeichnungen F I für die TM-Ausbildung und F II für den TF sind zwar (soweit ich weiß) weit weniger gebräuchlich stellen dann aber die logische Erweiterung dieses Systems auf die unteren Laufbahnlehrgänge dar.

    Ich hoffe, das hilft dir soweit weiter.

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wenn ich drandenk frage ich heute abend mal bei 2 BFlern nach!
    Dann kann ichs dir sicher sagen :)
    MFG Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •