Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Handschuhe ???

  1. #1
    derKleineMann Gast

    Handschuhe ???

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe bei einer ENtscheidung wegen Handschuhen.
    Und zwar suche ich ein paar Handschuhen für an meine Feuerwehrjacke nach Hupf Teil 3.
    Brauche die Handschuhe also nicht für den IA sondern nur für TH Einsätze oder so kleinigkeiten.
    Jetzt bin ich am Überlegen welche ich mir holen soll.
    Ich dachte entwerde an die oder an solche

    Könnt mir auch gerne andere vorschlagen bin für alle ideen offen ;-)

    Vielen Dank shcon mal und Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Das ist nicht so einfach zu beantworten.
    Welche Rahmenbedingungen hast Du - welche Hanschuhe werden von Deiner Fw zugelassen??

    Normalerweise stellt ja jede Fw bzw. Stadt/Kommune die komplette PSA für ihre Fw'ler, denk daran das auch der Versicherungsschutz bei selbstbeschaffter und eingesetzter PSA erhalten bleiben sollte.

    Auf den Bildern sehen beide Handschuhe wirklich sehr schön aus, aber was eigentlich interessant ist wären die "technischen Daten". Hier sollte man nicht nach coolem Aussehen etc. beurteilen und anschaffen.

    Was mich an Bild/Handschuh 1 besonders stört ist z.B. das Strickbündchen an der Stulpe - hier kann sehr schnell schädliche Flüssigkeiten (z.B. Batteriesäure) aufgesaugt und gehalten werden und das wäre dann nicht so toll für den Träger.

    Weitere Anforderungen sollten sein:
    Rutschfestigkeit
    Öl- und Säurebeständigkeit
    Dichtigkeit gegen Flüssigkeiten
    Schnittfestigkeit
    Durchstichhämmend/-sicherheit
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    derKleineMann Gast
    Hallo,

    von der FW werden von Seitz die ganz normlen handschuhe auch mit strickbund beschafft mansche ahaben sich fpr den IA schon andere geholt mit stulbe.....
    wie gesagt die Handschuhe sind eig. nur für Übungen und kleiner Th einsätze.
    gruß
    EDIT:
    das eine ist der
    S U P E R M A R S - E
    = SUPERMARS MIT STRICKSTULPE
    und der andere:
    spezialhandschuh THL
    mODELL "EXTRACTION"
    zu finden unter: http://helpi.com/menu/handschuhe.html
    Geändert von derKleineMann (13.02.2008 um 10:30 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ich kann nur sagen das Handschuhe mit Strickbündchen, aus genanntem Grund, bei uns nicht zugelassen werden und ich kann es auch nachvollziehen.

    Zur Selbstbeschaffung von PSA und anderen Ausrüstungsgegenständen (z.B. Melder etc.) habe ich nun einmal eine sehr zurückhaltende Ansicht.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  5. #5
    derKleineMann Gast
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Ich kann nur sagen das Handschuhe mit Strickbündchen, aus genanntem Grund, bei uns nicht zugelassen werden und ich kann es auch nachvollziehen.
    da wir ja auch von der FW nur die mit Strickbund beschafft bekommen dürfte das kein Problem darstellem.
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    Zur Selbstbeschaffung von PSA und anderen Ausrüstungsgegenständen (z.B. Melder etc.) habe ich nun einmal eine sehr zurückhaltende Ansicht.
    ich will hier jetzt auch keine grundsatzdiskusion zum Thema selbstbeschafte sachen auslößen.

    Also bitte nur einfach beantwortung der fragen .... ;-)

    Dnake

  6. #6
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Bei uns sind die normalen Lederhandschuhe für TH vorgesehen. Einziger unterschied, wir haben extra dafür Unterziehhandschuhe mit Schnittschutz in denen ein Kevlar und Metallnetz eingearbeitet wurde. Zum arbeiten ganz gut geeignet wie ich finde.

  7. #7
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    709
    wir haben für TH auch die Normalen Standart Handschuhe aber mit Schnittschutz, das ist so eine grüne Lage die da eingearbeitet ist.
    Und für die Zwecke reicht es.
    Für den Innenangriff setzen wir auf Handschuhe von Rosenbauer

  8. #8
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...dann such Dir welche aus die gefallen und Deinen Erfordernissen entsprechen.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  9. #9
    derKleineMann Gast
    Zitat Zitat von Pille112 Beitrag anzeigen
    ...dann such Dir welche aus die gefallen und Deinen Erfordernissen entsprechen.
    vielen Dank für deine Antwort.

    Vileicht haben ja ncoh ein paar andere leute erfahrungen etc.

  10. #10
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    1.737
    Der Supermars ist aber nicht wirklich ein TH-Handschuh, der ist für die Brandbekämpfung gedacht und für TH auch IMO deutlich zu klobig und grob.

    Der Ferdy F. überzeugt mich für den Preis eher nicht (3122 nach EN 388, also gerade bei Schnittfestigkeit die geringstmögliche Schutzstufe 1). In dem Preissegment würde ich zum Beispiel eher zum Safeguard Inox von Penkert tendieren (2322).

  11. #11
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

  12. #12
    Eclipse Gast
    Hab jetzt seit einiger Zeit die Patron Fire in Gebrauch, und muss sagen ich bin mit denen eigtl. ganz zufrieden.
    Ist halt sowas wie ne Allround-Lösung aber reicht für meine Ansprüche vollkommen aus.
    Sowohl für Übung, THL als auch Löschangriff.
    MfG
    Eclipse

  13. #13
    Registriert seit
    17.12.2007
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von Eclipse Beitrag anzeigen
    Hab jetzt seit einiger Zeit die Patron Fire in Gebrauch, und muss sagen ich bin mit denen eigtl. ganz zufrieden.
    Ist halt sowas wie ne Allround-Lösung aber reicht für meine Ansprüche vollkommen aus.
    Sowohl für Übung, THL als auch Löschangriff.
    MfG
    Eclipse
    Kann ich im Bezug auf THL nur bestätigen. Sehr gute Erfahrungen mit gemacht, auch mit dem einfachen Patron.
    SICHERN - MELDEN - HELFEN
    JA zum Motorsport

  14. #14
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    Ebenfalls sehr gut
    sind folgende Modelle:

    PREVENT F bei Helpi (mit und ohne Nässesperre)
    http://www.helpi.com/Feuerwehr/FwBek...ndsonstige.htm

    RESCUE und RESCUE II von GFD (Adressen unter http://www.chiba.de/produkte/feuerschutz/adressen.php)
    http://www.gfd-katalog.eu/katalog/ka...atid3=16062388


    Bei beiden Links bitte nach unten Scrollen.....

    Gruß Martin
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  15. #15
    Kamillo 112 Gast
    Ich hatte mal welche aus Elchleder annähren Schwefelgelbe Farbe, super Tragekomfort weil kuschelig und flauschug, extrem lange haltbar ( Fast 4 Jahre) und den Dingern wurde was abverlangt: Flashovercontainer, div. VU, Wasser, alles was sich der Feuerwehrmann erträumt.
    Aber wohl aus naturschutzgründen hat die Wehrführung leider nicht für meinen Testsieger entschieden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •