Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Antennenweiche für das Auto

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Falkenseer Gast

    Antennenweiche für das Auto

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit einer Antennenweiche für einen Funkscanner / Autoradio im Auto? Gibt es solche Weichen irgendwo zu erwerben? (Das ganze System braucht nicht Sendefähig zu sein)
    Bei Ebay hab ich soetwas gefunden...taugt das etwas?
    Artikelnummer: 220198367466

    Gruß aus Berlin

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also es gibt spezielle Antennenweichen, die es er,öglichen über eine Antenne Radio zu empfangen und 2/4m BOS zu Senden/Empfangen!

    ABER: Nur zum Empfang braucht es das fast nicht. Hier reicht ein einfaches Y-Kabel, evtl mit einer Gleichspannungssperre an der Scanner-Leitung (kleiner C), wenn das Auto eine Aktivantenne mit Phantom Speisung hat!
    Es gibt zwar geringe Empfangseinbußen, aber das fällt nicht ins Gewicht!

    Das Ebay Kabel ist im Prinzip nichts anderes, ABER:
    UNVERSCHÄMT TEUER! - WUCHER -
    Die Einzelteile kosten zusammen kein 4 Eur! und das ist in 5minuten zusammengebaut!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Falkenseer Gast
    danke für die Info..

    ich habe einge ganz normale Antenne am Auto (Teleskopantenne) Was meinst du mit Phantomspeisung? Weist du, wo solche Profiweichen zu beziehen sind?

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Also wenn du eine Teleskopantenne hast, dann wird es wohl keine Phantomspeisung sein...
    Unter Phantomspeidung versteht man, wenn ein aktives Bauteil (i.d.R. ein Empfangsverstärker) in die Antennenleitung eingeschleift ist und auch über die Antennenleitung mit Betriebsspannung versorgt wird. (Durch eine Gleichspannung)
    (Wie zb. bei Sat-TV Anlagen. Dort wird das LNB über das Antennenkabel ja mit einer Betriebsspannung versorgt! Allerdings findet da ZUSÄTZLICH zu reinen Spannungsversorgung noch eine Umschaltung durch verschiedene Spannungshöhen statt!)

    Diese Gleichspannung der Phantomspeisung müsste man natürlich "Blocken", da es sonst je nach Gerät zu Kurzschlüssen kommen könte!

    Antennenweichen kannst du über den FAchhandel beziehen (zb. von Baumeister&Trabant, evtl. auch von PROCOM ) kosten aber VIEL Geld.
    Gelgendlich gibt es bei Ebay auch AP24/10... Diese eignen sich sehr gut!
    Oder du machst mir ein Angebot ;-)

    Aber ich bleibe dabei: Für reinen Empfang brauchst du das NICHT!

    GRuß
    Carsten

    P.S. im Anhang ein Foto von einer solchen Weiche...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AP2410.jpg 
Hits:	308 
Größe:	59,0 KB 
ID:	7671  
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Wie sieht das ganze andersrum mit einer 2m/4m BOS-Antenne (Kathrein 5066421) aus?

    Was ist hierbei nötig um ganz normal zu senden aber auch über die Antenne Radio zu empfangen?
    Wir haben nämlich das Problem, dass wir zwar diese Antenne auf einem MZF des Kats haben aber keine Radioantenne und diese sofern möglich auch nicht nachrüsten möchten
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    also ich würde da einfach mal behaupten:
    GENAUSO! Allerdings hat diese Antenne ja bereits eine Weiche!
    Evtl. mal mit einer einfachen Antenne & externer Weiche probieren...
    (Also alte ant. runter, normale Antenne drauf!)

    HAbt ihr noch eine "normale" Antenne ohne Weiche und zugang zu einer ORDENTLICHEN SWR Messbrücke? Oder einem Antennenanalyzer? Die Weichew muss ja abgeglichen werden!)

    Dann würde ich in das Paket mal ein AP2410 reinpacken und Ihr testet das aus!
    Wenn es denn erfolgreich ist, würden wir uns schon einig werden!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •