Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: DME mit GM950 auslösen, und es geht doch !

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    536

    DME mit GM950 auslösen, und es geht doch !

    hallo

    ich habe heute mal etwas zusammen gestrickt wo ich selbst erstaunt war das es geht. man nehme ein gm950 programmiere die kleinste sendeleistung , leider bekomm ich nicht weniger wie 3 watt hin, stecke ein dummmy drauf, führe ein kabel vom pc zum pin 5 audio eingang geräte rückseite und pin 7 masse, schaltet den sender auch über die zubehörbuchse pin 3 nach masse (7) und startet mit einen kleinen tool die pocsag aussendeung und siehe da der DME geht los!!

    ich habe da schon tage lang mit den bekannten BOS Tool dran gesessen und nichts tat sich, bis ich mal ein anderes tool probierte und es klappte auf anhieb.

    http://www.dsp4swls.de/dsp/pocsag.html

    hier das tool

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Und was ist daran nun neu ?
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Also, mir ist das neu....

    Geht das nur mit den GM950 oder auch mit MT2100?

    Kannst Du nur "Nurtonnachrichten" verschicken oder auch Nummerische bzw. Alphanummerische?

    und ist das Funkgerät so auf Dauersenden oder sendet es nur bei der Aussendung?

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Es geht mit so ziemlich jedem Funkgerät.

    Das grosse ABER interessiert ja eh keinen Bastelfreak hier, die möglichen
    Probleme auch nicht, also nur um es mal zu testen -> nur zu ..
    und dieses "nur zu" enthält auch wieder keinerlei rechtliche Wertung,
    die interessiert ja meist auch keinen.

    Nur eins: Bitte niemals nutzen, wo Menschenleben davon abhängen ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Dein Hinweis in allen Ehren....

    Mich würde das ganze im Bezug auf Nutzung im Afu interessieren als in Sachen BOS. Schade, dass so oft zu einseitig gedacht wird... bzw. einige Leute zu leichtsinnig mit der Technik umgehen und so solche Vorurteile schüren.

    Und sooooooo einfach ist das in Sachen Pocsag nun auch wieder nicht. Zu mindest nicht so einfach wie bei ZVEI & Co.

  6. #6
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, also meine Billig-RL-402 machen beide wunderbar Pocsag ...
    Okok.. zugegeben nutze ich die 9k6-Modifikation..

    Aber die Nutzung für Afu ... hm.. ist das hier nicht das falsche Forum dafür?

    Ist es nicht normal, das man in einem Forum bzw. Unterforum mit dem Titel
    "BOS-Funk" automatisch an BOS-Funk-Nutzung denkt ?

    Genug Funkamateure gibt's hier ja, man kennt die "Verdächtigen" ;)
    (Ich würd mir wünschen, mal wieder ein paar zu sehen .. Ist ja bald FiFi ...)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •