Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Alarmlicht an einem Swissphone Ladegerätes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Alarmlichtschalter mit 1-2 Funkmodulen. 20€-30€. Ist Idioten-sicher!

    -Funkschalter in den Relaisausgang,
    -Nachttischlampe ins Funkmodul, vielleicht 2 Lampe im Flur.

    Alarm kommt, Licht an. Anziehen, Stecker ziehen, oder Schalter aus, ab in den Einsatz.
    Hab ich schon seit 2,5 j. Ist perfekt.

    Ich kann mit meiner Ladestation, wegen der Kontrolllampe, im selben Zimmer nicht schlafen.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    idiotensicher und auch noch extrem praktisch.

    Ich habe desöfteren meinen Melder vergessen und tu das nicht mehr, seitdem ich den abziehen muss, bevor ich das Licht ausdrehen kann und außerdem sieht man was beim Anziehen, da ich leider ein notorischer "Wo-ist-der-verdammte-Lichtschalter-aua-auf-etwas-draufgetreten"-Mensch bin.
    Also die 20€ damals (hier im Forum gekauft) waren es wirklich absolut wert!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Die Funkschalter Methode ist wirklich gut, da ich auch nicht mit dem Melder in einem Zimmer schlafen kann. Evtl. mal die LED ausbauen.

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von Herri Beitrag anzeigen
    Die Funkschalter Methode ist wirklich gut, da ich auch nicht mit dem Melder in einem Zimmer schlafen kann. Evtl. mal die LED ausbauen.
    Mach et nich so Kompliziert. Wenn es nicht Dein LG iss, lass die Finger davon. Ansonnsten einfach nen bischen Schwarzes Isoband darüber geklebt und gut iss.
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  5. #5
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Jaaa .. stimmt wohl auch wieder ... live can be so simple. Trotzdem bei mir bleibt er im Wohnzimmer wo er ist. Zu faul für so Spielereien.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    gewöhn dir einfach an abends alles parat zulegen. mache ich auch, socken in die schuhe, hose,t-shirt und ggf. pulli daneben. schlüssel auch immer am selben platz. bei meinen 12-16 einsätzen im jahr eher unwahrscheinlich, dass ich regelmäßig nachts alarmiert werde aber es ist einfach auch so praktisch - musste nicht jeden morgen erst deine sachen zusammen suchen ;)

  7. #7
    Registriert seit
    13.03.2005
    Beiträge
    83
    Näää, ich find meine Klamotten auch so.

    Gammeljoggingbuchse und nen paar Socken, Schlappen, T-Shirt, Jacke fertig. Umziehen eh erst in der Wache. Passt schon, die paar Sekunden muss mans ich auch mal Zeit nehmen. Also das ih mir die Zähne nicht noch putze ist ja klar, aber überhasten soll man sich ja auch nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •