Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: BOSCH: FUG8b-1 ( KF802 )

  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    BOSCH: FUG8b-1 ( KF802 )

    Hallo,
    habe hier ein FUG8b-1 von Bosch, Modelltyp KF802, also das ältere Gerät mit mechanischen Anzeigen für Kanal, nicht LED.

    Bei diesem FUG möchte ich gerne einen externen Lautsprecher anschließen. Anschlusspunkt an der Klemmleiste an Halterung ist bekannt.

    Frage nun:

    Wie bekomme ich den externen Lautsprecher dazu, beim Senden abzuschalten (wegen Rückkopplung)?

    Wie bekomme ich den INTERNEN Lautsprecher dazu, ganz aus zu sein?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    Lässt sich der int. Lautsprecher nur durch Abklemmen ausschalten?
    -Wo klemmt man diesen am besten ab?
    -Reicht es aus, die Abdeckung am Bedienteil vorne über dem Lautsprecher abzuschrauben um an einen Stecker/Kabel des LS zu kommen?

    Ist der externe Lautsprecher tatsächlich parallel zum internen, also beim Senden deaktiviert?
    Geändert von kunsti (17.02.2008 um 16:38 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Die Lösung

    Also um meine eigene Frage zu beantworten und vielleicht zukünftig anderen Usern direkt helfen zu können:

    Gerät: BOSCH FUG8b-1 mit Bedienteil KF802, also das mit mechansicher Kanalumstellung (Keine LED) und DICKEM S/E Block.

    Deaktivierung internen Lautsprecher wohl nur durch Abklemmen des LS. Dazu am Bedienteil vorne der schwarze Schutz (mit Aufdruck BOSCH) mit 2 Schrauben lösen und nach RECHTS vorsichtig herausziehen. Links sind 2 kleine Nasen die die Abdeckung ein wenig halten.
    Lautsprecher dann herausnehmen (kleiner Schraubenzieher oder so) ist nur mit Gumme gesteckt. Dann hat man direkt Zugriff auf die 2 zuführenden Kabel. Da einfach eines entfernen.

    Externen Lautsprecher schält generell bei Senden ab, also keine Rückkopplungsgefahr. Anschluss über Klemmleiste an Gerätehalterung. Position 10 (LS Masse) und 11 (LS heiß).

    Lautstärkeregelung wie bisher über Drehschalter in mehreren Stufen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •