Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zvie schleifennummer an bash übergeben.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    13

    Zvie schleifennummer an bash übergeben.

    hi leute, ich habe mir gerade monitor installiert, und will eine zvie schleifennummer an ein bash script übergeben. hab im man sowie im wiki nix gefunden wie das funktionieren soll :-)
    sollte es nicht machbar sein, so währe es SUPER wenn sich jemand hinsetzten würde und für mich nen kleinen patch bastelt. weil ich 0 ahnung im bereich c habe :-) danke im vorraus!

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Wie wäre es wenn du einfach die entsprechende Nummer übergibst?
    Du musst ja sowieso einen Eintrag der Form
    ZVNAME 12345 [/dir/bash.sh 12345] HiOrg 1

    Die genaue Syntax müsst ich erst nachschauen, aber so sollte es funktionieren.

    Gruß Stöpf

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Ich stecke leider nicht wirklich tief im Code drin. Ich denke aber, es ist so gemeint wie beim POCSAG mit dem %T bzw. %R für die Übergabe des Textes bzw. der RIC.
    Ich habe gefunden, wo das in der pocsag.c abgefangen bzw. erzeugt wird: ab Zeile 520. Vielleicht kann ja jemand, der sich mit dem Code auskennt, sowas mal für das ZVEI-Modul einbauen?!

    Danke und Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    13
    und das ist halt doof, weil ich nicht für alle 99999 schleifen ne eigene zeile schreiben will :-)


    ZVNAME ***** [/blub/bla.SH %t] KLD

    so sollte es am besten aussehen :-)

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von realshiva Beitrag anzeigen
    ZVNAME ***** [/blub/bla.SH %t] KLD
    so sollte es am besten aussehen :-)
    Sinnvollerweise wohl eher ZVNAME **** [/blub/bla.sh %s] KLD.
    %t ist ja für die Meldung in POCSAG vorgesehen und
    %r für die RIC.
    %s für ZVEI-Schleife wäre also durchaus angebracht. Aber das ist ja nur nebensächlich. Entscheidend ist, dass einer der Coder das mal mit einbaut...

    FREIWILLIGE VOR!!!

    Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    75
    Mit folgendem kleinen Bashscript könntest du die Schleifen automatisch erzeugen und an das .monrc anhängen.

    #! /bin/bash
    for N in `seq 0 9`; do
    echo ZVNAME 0000$N [./bash.sh 0000$N] Schleife 0000$N
    done
    for N in `seq 10 99`; do
    echo ZVNAME 000$N [./bash.sh 000$N] Schleife 000$N
    done
    for N in `seq 100 999`; do
    echo ZVNAME 00$N [./bash.sh 00$N] Schleife 00$N
    done
    for N in `seq 1000 999`; do
    echo ZVNAME 0$N [./bash.sh 0$N] Schleife 0$N
    done
    for N in `seq 10000 99999`; do
    echo ZVNAME $N [./bash.sh $N] Schleife $N
    done

    Viel Spaß damit

    Stöpf
    Geändert von stoepf (12.02.2008 um 21:29 Uhr) Grund: Script korrigiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •