Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: SMS Alarmierung / Rechner "herunterfahren" / Ansagetext aufs Handy

  1. #1
    Böhser_Onkel Gast

    SMS Alarmierung / Rechner "herunterfahren" / Ansagetext aufs Handy

    Hallo Forum,

    ich habe auf meinem Rechner SMS Alamierung laufen.
    Das ganze mit FMS32-Pro uns BaniSMS.

    Nun bringt es ja alles nichts, wenn die Schleife unser Wehr aufgeht,
    aber keine SMS versendet wird, da der Rechner aus ist.

    Nun meine Frage:
    Was gibt es für möglichkeiten,
    den Computer soweit Herunterzufahren,
    das alles quasi "abgeschaltet" ist, aber dennoch die Programme
    und somit die SMS Alamierung ausgeführt werden kann ... ?

    Und kennt jemand Möglichkeiten den Ansagetext der Alamierung den
    FMS32-Pro speichert, auch über mms auf das handy zu bekommen ...

    MfG
    Böhser_Onkel
    Geändert von Böhser_Onkel (12.02.2008 um 09:34 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    16
    Zu der ersten Frage

    Das Beste ist es wohl, wenn du den PC einfach laufen lässt und den Monitor ausschaltest. Ich sehe da keine andere Lösung.

  3. #3
    Böhser_Onkel Gast
    Wie sieht es im Standbye Modus aus?
    Werden dort noch Programme ausgeführt?

    MfG
    Böhser_Onkel

  4. #4
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Hi,

    nee, im Standby-Modus werden keine Programme ausgeführt!

    Es gibt Rechner mit einer "Wake on LAN" Funktion. Damit kann der Rechner übers Netzwerk "erweckt" werden.
    Aber das macht hier keinen Sinn!

    Was genau möchtest Du denn bezwecken? Geht es nur um das Versenden von SMS im Alarmfall?
    Wenn ja, gibt es entsprechende Alarmierungsgeräte, die die SMS direkt verschicken. Ansteuerbar über z.B. den Alarmkonmtakt am Funkmelder oder mit integrierter Auswertung.

    Ein Beispiel von hunderten: http://www.austerlitz-electronic.de/html/sms-alarm.html

  5. #5
    Böhser_Onkel Gast
    Ja, okay Danke ;-)
    Aber wir möchten doch lieber die Kostengünstigere Variante nehmen und es über BaniSMS und FMS32-Pro laufen lassen ... !

    Dachte nur es gäbe eine Möglichkeit alle Funktionen die man nicht braucht für die Alamierung sozusagen "abzuschalten" und somit den PC etwas leiser bzw. Stromsparender zu betreiben.

    Gruß
    Böhser_Onkel

    PS: Ist jemandem ein Steuerungstool bekannt, das den Lüfter heruntrfährt, bzw. man Ihn steuern kann und wohlmöglich noch automatisch bei zu hoher Temperatur ab zB 65°C einsachlet oder wieder ein paar Touren höher dreht ... ?

  6. #6
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Tools

    Hi,

    diese Tools, die den Lüfer etc. steuern sind in der Regel als Tools bei dem Board dabei. Einfach mal auf der herstellerseite des Motherbords schauen.

    Oder bei z.B. Conrad reinschnuppern, die bieten da diverse Hardware-Lösungen an soweit ich weiß.

    Allerdings befürchte ich, den Lüfter anzuschalten (wobei ich mal davon ausgehe, dass der CPU-Lüfter nicht lange aus sein kann ohne das die CPU den Hitzetot stirb) bringt vom Stromverbrauch nicht unbedingt ein Gewinn.
    Dann lieber den Monitor abschalten, das spart mit sicher Strom.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •