Hallo,

.... bei uns wird in solchen Fällen immer durchgefahren. Der Wehrleiter der entsprechenden Kommune wird dann umgehend verständigt, sobald genaue Kenntniss besteht wo und auf welchem Gebiet sich die Unfallstelle befindet. Ob dann noch weitere Kräfte ausrücken wird durch den WF der Kommune entschieden. Bei uns gibt es das "Mein Feuer - Dein Feuer" bzw. "Unser Unfall - Euer Unfall" nicht mehr. Und das obwohl wie eine Stadtgrenze, Kreisgrenze und eine Staatsgrenze haben. Wir haben sogar Adapter für die NL-Schäuche. Ich denke in erster Linie im Vordergrund stehet hier die Hilfe für die Betroffenen und nicht irgendwelche politischen Grenzen.