Ergebnis 1 bis 15 von 140

Thema: Feuerwehrmann zusammengeschlagen nach Brandkatastrophe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von J@n Beitrag anzeigen
    Zahlen aus der Pressekonfernz:


    16:22 Alarmierung (2 Anrufe einer davon mit Unterstützung eines Polizisten vor Ort)
    Da stellt sich mir folgende Fragen:
    - Wer hat die Polizei alarmiert?
    - Warum hat der Polizist nicht selbst angerufen (was sicherlich schneller gegangen wäre)?
    - Warum war die Polizei bereits vor Ort, ohnedass bis dahin die Feuerwehr alarmiert wurde?
    Die zwei Minuten zwischen Notruf bei der FW und dem Eintreffen derselben müssen ja nicht die Zeitspanne zwischen Brandentstehung und Hilfeleistung wiederspiegeln.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  2. #2
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Die

    Polizei war zufällig vor Ort, weil auf dem Weg zu einem anderen Einsatz.
    Angesichts des Ausmasses der vorgefundenen Lage mussten die sich wohl erstmal zusammenreißen.

    Ansonsten halte ich die Reaktionszeiten für äußerst günstig.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •