Da stellt sich mir folgende Fragen:
- Wer hat die Polizei alarmiert?
- Warum hat der Polizist nicht selbst angerufen (was sicherlich schneller gegangen wäre)?
- Warum war die Polizei bereits vor Ort, ohnedass bis dahin die Feuerwehr alarmiert wurde?
Die zwei Minuten zwischen Notruf bei der FW und dem Eintreffen derselben müssen ja nicht die Zeitspanne zwischen Brandentstehung und Hilfeleistung wiederspiegeln.
Gruß, Mr. Blaulicht