Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Motorola MX-3000 programmieren

  1. #1
    gurki1983 Gast

    Motorola MX-3000 programmieren

    hallo

    bin neu hier habe ein mx-1000 und ein mx-3000

    eine ribbox und die kabel und die software

    nun meine frage wenn ich die geräte auslesen will zeigt
    mir die software an radio not responding

    kann mir da wer weiter helfen

    bin schon am verzweifeln


    danke

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    was für ne Software Version benutzt du, welches Programmiergerät benutzt du?

    hatte massive Probleme mit dem PG

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Mit welchem PC und welchem Betriebssystem arbeitest du?
    (Nur ECHTES Dos, kein DOS Fenster. Darf nicht zu Schnell sein (486 ist gut)

    Welche SW Version nutzt du?
    Sollte 2.04 sein. Wenn 2.00 darf der REchner nicht schneller als 386SX25 sein!

    Geräte genug Spannung und eingeschaltet?

    Kabelverbindungen i.o.?

    COM Port Einstellungen in der SW OK?

    Zu guter letzt:
    Sind es überhaupt "normale" MX, oder evtl eine Sondervariante (zb. für das NL MINBZK oder auch PTT). Evtl. aber auch Saber? Das sind andere SW Versionen!
    (wobei dann aber eine andere Fehlermeldung kommen sollte!

    Mehr kann ich dir auch nicht sagen

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    gurki1983 Gast
    also der pc ist ein altes laptot 386 sx 25
    die ribbox ist von dh5sdl
    die software ist 02.00.00 und 02.04.00
    der com port funktioniert
    die kabel sind in ordnung habe ich durchgemessen
    die mx1000 und mx3000 sind normale geräte sind ja schon
    programmiet auf afu aber so wie die programmiert sind passt mir das nicht

  5. #5
    gurki1983 Gast
    COM Port Einstellungen in der SW OK???????

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2004
    Beiträge
    62
    Ich hab Dir heut schon ein paarmal gesagt, dass das ein Hardwareproblem ist!
    Radio not responding -> Hardware (Kabel, Box, Computer)
    Radio not supported -> Software
    Jetzt lass Dir Zeit, ich schaus mir schon an!!

  7. #7
    gurki1983 Gast
    so habs hin bekommen nun schreibt er beim auslesen


    not supported special product

    weis da wer was

  8. #8
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von gurki1983 Beitrag anzeigen
    so habs hin bekommen nun schreibt er beim auslesen


    not supported special product

    weis da wer was
    Da gibt es zwei Möglichkeiten...

    1. Er liest Korrekt und die Firmware passt nicht zur Software!
    (zb. NL-Spezialsoftware)
    Das die Geräte bereits geproggt sind, bedeutet ja gar nichts... Die können ja auch mit einer anderen PSW auf die gewünschten Frequenzen programmiert worden sein!
    -> Du brauchst eine andere PSW!
    (Was schreibt er denn als CORE/COPE Kombination???

    2. Es gibt Lesefehler, die nicht als solche erkannt werden!
    In Folge dieser Lesefehler erkennt die PSW eine falsche Version, die natürlich nicht unterstützt wird, da nicht bekannt!
    -> Fehlerursache beheben! (Quertausch aller Komponennten mit definitiv funktionierender Hardware bis Fehler gefunden!)

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  9. #9
    gurki1983 Gast
    hab nun die richtige software bekommen

    nun habe ich noch ein kleines problem und zwar habe ich einen
    rogerpip wenn ich die sendetaste aus lasse weis jemand wie ich die rauss
    bekomme


    danke

  10. #10
    gurki1983 Gast
    hat sich alles erledigt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •