Hallo zusammen!
Ich hab mal ne allgemeine Frage zum Empfang von FMS Daten...
vor nem halben Jahr hab ich mit meinem Standard SA80 und dem Proggi FMS Crusader noch wunderbar alle Fahrzeuge und Staten empfangen können, fast jede Meldung konnte aufgenommen und decodiert werden...
Dann war die Handpuste im Eimer... und ich habe mir vor kurzem ein Uniden UBC69XLT geholt.
Nun, jetzt habe ich folgende Probleme (mit FMSCrusader und FMS32 PRO):
1. Es wird fast ausschliesslich der Status 15 Leitstellenquittierung ausgelesen...
2. Ich habe ein problem da ich "Schubweise" immer Phasen habe wo die Fahrzeugkennung (die sonst Numerisch aufgebaut ist) auch Buchstaben enthält, bzw. ich auch völlig falsche Orts- und Dienstekennugen erhalte... Gestern Abend war ab 21 Uhr bis 23 Uhr alles Normal und danach fing die Buchstabensauerei wieder an :(
Ich wohne in NRW in der Innenstadt und habe dann so Telegramme wie "Berlin ASB " drin :-(
Kann beides an zu schlechtem Empfang liegen, das da die Telegramme falsch decodiert werden? Habe leider noch die orginale Gummiwurst drauf, aber das war bei dem alten Handscanner ja auch nicht anders...
Oder hat man das FMS-System hier in D wie in HH umgestellt ? (Grade wegen dem andauerndem Status 15 ? Stichwort Unterband und Oberband)
Grüße und Danke !