Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Komisches BMD Problem

  1. #1
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    14

    Komisches BMD Problem

    Hi,

    Hab schon die Suche benutzt aber nicht wirklich etwas gefunden.

    Also hier mein Problem:

    Nach den Einbau des RPG-3 Codiersteckers rauscht mein BMD wenn er ( auf Mithörfunktion geschaltet ) in der Ladestation steckt und irgendwelchen elektrischen Geräten zu nahe kommt.

    Das Komische ist, dass das Rauschen in der Ladestation verschwindet wenn ich meinen PC ausschalte ? Wenn ich ihn einschalte rauscht er wieder.

    Der Coderstecker wurde bereits einmal ausgetauscht, hat aber keine besserung gebracht.

    Ich vermute es liegt an einer zu lowen Rauschsperre.

    Was haltet ihr davon ?

  2. #2
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    -=[ KLICK ]=- http://funkmeldesystem.de/foren/show...uschsperre+BMD
    ...da steht, wie es geht. :-)

    Schau mal von oben auf die Platine. Unten rechts findest Du nen kleinen Poti. Da mal VORSICHTIG dran drehen. Wenn sonst alles heile ist, kannst Du damit die Empfindlichkeit der Rauschsperre ein wenig optimieren. Nur nicht zu weit zudrehen, sonst wird er zu unempfindlich.

    Alternativ, Melder weiter vom PC (u.ä.) wegstellen bzw. andere Steckdosenleiste als die für den PC nehmen.

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von Pipsi Beitrag anzeigen
    -=[ KLICK ]=- http://funkmeldesystem.de/foren/show...uschsperre+BMD
    ...da steht, wie es geht. :-)

    Schau mal von oben auf die Platine. Unten rechts findest Du nen kleinen Poti. Da mal VORSICHTIG dran drehen. Wenn sonst alles heile ist, kannst Du damit die Empfindlichkeit der Rauschsperre ein wenig optimieren. Nur nicht zu weit zudrehen, sonst wird er zu unempfindlich.

    Alternativ, Melder weiter vom PC (u.ä.) wegstellen bzw. andere Steckdosenleiste als die für den PC nehmen.
    Hi,

    MOMENT:

    Ist das ein Spass-, Zusatz- oder sonstwas Privat Melder?
    Wenn ja, dann kannst du es machen, wenn du nicht mit Gewalt rangehst oder irgendwie ziellos mit dem Schraubendreher herumstocherst kann da zumindest hardwaremäßig nichts kaputtgehen! Allerdings wird es dazu führen das du keinen optimalen Arbeitspunkt für die RSP mehr hast und der MElder einfach Taub ist (Wobei Taub hier nicht richtig ist...).

    Ist das dein offizieller Einsatz-Melder:
    Dann Finger Weg!
    Sonst hast du nacher zuhause ungestörten Empfang aber nirgendwo anders!
    Und das ist nicht der Sinn der hinter einem von der Org. gestellten Melder steht!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Zitat Zitat von DG3YCS Beitrag anzeigen
    Hi,

    MOMENT:

    Ist das ein Spass-, Zusatz- oder sonstwas Privat Melder?
    Das hab ich bei Mithörschaltung und RPG Stecker einfach mal vorrausgesetzt. Du hast natürlich Recht, wenn es sich um einen "offiziellen" Melder handelt...

    Aber ich denke auch, wir sollten nun nicht jede technische Anfrage derart hinterfragen. Sonst kommt noch der nächste, der über rechtliche Bedenken der Mithörschaltung referiert oder eine BOS Zulassung der RPG Stecker....

    Wie gesagt - Recht hast Du aber! :-)

  5. #5
    Registriert seit
    17.01.2008
    Beiträge
    14
    Ist mein offizieller Melder ^^

    Also würdet ihr sagen es liegt definitiv an der Rauschsperre ?

    Dann bring ich den Melder mal zu einen Fachmann mit der entsprechenden Ausrüstung um ihn richtig einzustellen.

    Danke für eure Beiträge

  6. #6
    Registriert seit
    01.08.2002
    Beiträge
    594
    Soooo iss gut! :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •