Clevere Idee ;-)

Außer, dass dann ein Quarz drin ist, wird Dir das nicht viel bringen.

Die Quarzbauvorschriften, insbesondere aber die ZF (BMD: 17,9 MHz, RE429: 21,4 MHz) ist eine andere ist. Auf der Frequenz, auf der der RE429 mit dem Quarz arbeitet, wird der BMD niemals arbeiten können. Da der Oszillator eine völlig andere Schaltung hat, wird der Quarz womöglich nicht mal anschwingen.

Um Deine Fragen zu beantworten:

was sagt ihr zu der idee?
Da möcht ich jetzt nicht unverschämt werden ...

jemand schonmal gemacht?
Möglich. Ich nicht.

funktioniert?
Nein.