Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 185

Thema: ILSt Landshut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Ist nicht gesagt, in Regensburg, das ist ein Nachbar Landkreis.
    Da ist der Funkrufname der Leitstelle "Florian Regensburg Land"

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    "Leitstelle Landshut" ist der Rufname, definitiv.
    Und das Funknetz ist schon sehr gut, keine Sorge ;)
    Selbst beim RD, bei dem das Netz nach eigenen Angaben nicht so toll ist, haut das FMS seit Jahren hin.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Naja, also bei uns is der Funk wirklich sau schlecht, mitm Handfunkgerät kommen wir teilweise gar nicht raus.
    Gestern wurde ja ein paar mal die Funkverbindung zur ILS überprüft, gibts da schon neuigkeiten???

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Sorry, weiß ich nicht :-(
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Neue Anfrage: Alamiert die ILSt testweise neuerdings bereits digital? (Isch meen Pocsag?)
    Hab da was läuten gehört...
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    hallo,
    ich bin jetzt erst auf diese Thema aufmerksam geworden.
    Mir stellt sich die Frage, warum man so kurz vor der EInführung des Digitalfunkes im Bereich der Feuerwehr solche Mengen an Geld in die Hand nimmt um FMS einzuführen?? Zugegeben, das ist eine prima Sache. Wir, als FF, nutzen FMS bereits seit ca. 5 Jahren - als einzige weit und breit. Beim RD kann ich das noch nachvollziehen, da dort auch Geld verdient wird. Bei der FF sieht das ja anders aus....
    mfg
    xcom

  7. #7
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Weil der Disponent sonst durchdreht...
    ;-)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    239
    OK....
    wie viele Disponenten sind denn für wie viele Einwohner/Gebiet zuständig?

  9. #9
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    Neue Anfrage: Alamiert die ILSt testweise neuerdings bereits digital? (Isch meen Pocsag?)
    Hab da was läuten gehört...

    Pocsag is mir nicht bekannt, FMS wurde angeblich schon ein paar mal getestet.

  10. #10
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    311
    Hallo

    mein Wissenstand ist, das in der ILST Landshut, Notrufannahme und Funkverkehr getrennt sind.Sprich ein Disponent nimmt Anruf entgegen, zweiter Disponent überwacht den Funkverkehr. Im Stadtgebiet Landshut wird FMS schon verwendet.
    Gruß
    -~ Firebengel ~-

  11. #11
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zurück zum Thema - abc-truppe - kannst Du mal nachfragen was da so geplant ist?
    Werde auch mal meine Fühler ausstrecken...

    Stopp, - falscher Alarm- nix Pocsaq, keine digitale Alarmierung - hab Grad mit meinem Kontakt telefoniert...

    Grüße,

    Michl
    Geändert von boesermichl (19.02.2008 um 17:18 Uhr)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  12. #12
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    So, jetzt der Reihe nach:

    - FMS läuft für die FF Landshut seit einer Woche, RD schon seit Jahren und alle beteiligten Feuerwehren werden das auch bekommen, weil der Dispo sonst wirklich durchdreht, wenn er wissen muss, welches Fahrzeug wo ist.
    Wenn jetzt fahrzeuggebunden alarmiert wird, darf es nicht passieren, dass ein LZ nur wegen der Drehleiter alarmiert wird und die nach 5 Minuten mitteilen, dass die DLK doch gar ned da ist, das aber vorgestern um 14 Uhr irgendeiner der 3 Dispos angeblich mitbekommen haben müsste.

    - Es sind derzeit 3 Disponenten für RD Landshut Stadt, Landshut Land, Kelheim und Dingolfing-Landau, sowie FF Stadt Landshut zuständig, das sind rund 430.000 Menschen.

    - Die Arbeitsaufteilung läuft folgendermaßen, zumindest habe ich das so bei einem kleinen Besuch mitbekommen:
    Einer nimmt Notrufe an und alarmiert die Einheiten.
    Die anderen beiden disponieren sämtliche Einheiten, wie das aufgeteilt wird, weiß ich nicht. Derzeit ist ja nur die FF Landshut Stadt an die ILS angeschlossen, da braucht man sicherlich keinen eigenen Dispo. Sollte ich einen der Kameraden treffen, werde ich ihn bitten, mir das zu erklären!
    Wobei die anderen beiden übrigens auch Notrufe annehmen, nur damit da keine Missverständnisse auftreten, die machen das eben, wenn der andere gerade besetzt ist.

    -POCSAG: Keinerlei Aktivitäten bekannt, wieso auch, jetzt soll erstmal die ZVEI-Alarmierung ordentlich anlaufen (damit meine ich in allen 4 Landkreisen), bevor weitere Experimente gewagt werden.

    Sie machen zwar super Arbeit und kommen schnell und sicher in die Materie rein, jedoch wird die Anbindung von 3 Landkreisen, die bisher einfach ihren Dorfschandi oder die NaSt gerufen haben, sicherlich schwierig werden, das war bei 9 Löschzügen mit 40 Fahrzeugen schon ein enormer Act, also muss erstmal das über die Bühne gehen.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Kleines Update:
    Morgen soll die Anschaltung stattfinden und es werden Poster verteilt (hab's auf Amtswegen erhalten), auf denen die neue Notrufnummer 112 für RD + FW für den gesamten Leitstellenbereich propagiert werden.
    Weitere Infos: www.landshut.de/ils
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  14. #14
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Skyfire 4S Beitrag anzeigen
    Ist nicht gesagt, in Regensburg, das ist ein Nachbar Landkreis.
    Da ist der Funkrufname der Leitstelle "Florian Regensburg Land"
    Hallo,

    Ja das ist richtig. Aber auch nur, weil dort immer noch die FEZ der BF Regensburg alarmiert und noch nicht die ILS (die alarmiert im momment nur RD)!!!
    Wenn die ILS alarmiert heißt der Funkrufname dann auch "Leitstelle Regensburg".

    Des dauert warscheins no eine Ewigkeit bis des mit da FF a mal los geht!!

    Gruß

  15. #15
    Registriert seit
    31.12.2005
    Beiträge
    1.088
    Aha okay, dann weis ich bescheid.
    Danke schon mal

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •