Guten Morgen!

Sooo, ich will auch mal was sagen.
Da ist ein Elektroniker, der baut sich einen Sender, um damit die reparierten FME zu testen. Er baut diesen in ein HF-dichtes Metallgehäuse ein, montiert eine Antenne welche die Reichweite von einigen cm bis m erreicht, gleicht das Ding ab und spart seiner Wehr ne Menge Geld. - Pfui, schäm Dich ;-)

Wenn der Sender von jemandem gebaut wird, der sich mit sowas auskennt, der darauf achtet daß die Reichweite eben keine Weite erreicht und seine Piepser testet, warum muß man sich darüber aufregen? Egal ob Ossi oder Wessi, das Geld ist überall knapp und wenn man so schon sparen kann, dann los!

Ob nun der RegTP Geier dadrauf klebt oder nicht, wenn die "Grenzwerte" eingehalten werden, ist das ok.

Kleiner Tip: Wenn man das Poti für die Frequenzeinstellung gegen einen 20-Gang Spindeltrimmer austauscht, läßt sich die Frequenz einfacher einstellen!

Also Uwe, du siehst Du bist nicht allein - Übrigens ich bin ein Wessi.

Gruß - Karlson