Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 28 von 28

Thema: FMS32PRO, nur Quittungsmeldungen von Lts., kein Empfang vom KFZ

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Jo Hab ich

    Na wir müßen doch beiträge sammeln :-)))))))

    137623695
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  2. #2
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:12 Uhr)
    Gruss cee-jay

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    @cee-jay : Das sog. Nachalarmieren, ist ein Alarmumsetzer...

    Wenn ich richtig lese, dann war die Codierung 80809 oder 80800?
    So richtig isses nicht rübergekommen!

    Desweiteren... Ludwigshafen...kommt glasklar bei mir, und alle Stati der Fahrzeuge!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  4. #4
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:12 Uhr)
    Gruss cee-jay

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Das mit dem Dateinamen hab ich gar net gemerkt ! :-)

    nee...ich kann alles glasklar empfangen und bekomme auch die Fahrzeugstatüsse ! :-)
    z.ztr. mit FMS-Pro Ddemo.... aber auch mit 32 alt!

    Aber, in RLP eh kein Problem da Landesweit das System von ESSER verwendet wird!

    UNd, Alarmumsetzer werden in RLP meist für NAW, NEF und RTH verwendet, da die Ärzte in aller Regel zwischen den Einsätzen KH - Dienst schieben, und daducrh die Alarmierung innerhalb der Gebäude verbessert wird! Die haben nämlcih dort keine " Hausmelder " die die Leitstelle anrufen könnte!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:11 Uhr)
    Gruss cee-jay

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Kann es vielleicht daranliegen, dass er nur die Quittungen der Leitstelle empfängt, weil die da evt ein ähnliches System wie in Hamburg einsetzen!


    In Hamburg senden die Fahrzeuge zum nächsten Funkturm und von dort geht das per Kabel zur Leitstelle! Die Leitstelle sendet allerdings "frei raus"!

    Genau das gleiche Problem hat ein anderer User hier aus dem Forum! Er bekommt auch nur die Quittungen der Leitstelle und nur die Stati der Fahrzeuge, die sich unmittelbar in Reichweite (2-3km) befinden!


    Wäre auch eine Möglichkeit!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Nun, das ist eigentlich immer und überall so, das das Fahrzeug zum nächsten " Funkturm " sendet, und ann an die Leitstelle!

    Es unterscheidet sich nur daran, ob es per Draht oder Funk auf 2m oder 70cm weitergeleitet wird, da Relais i.d.R. auf hoch gelegenen Standorten stehen, es sei denn die Leitstelle kann gleichzeitig als Relais fungieren!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    229
    @Etienne:

    Das ist eben nicht das Problem. Weiter oben im Beitrag wurde ja gesagt, daß mit FMS32 alles ausgewertet wurde.
    Andreas

  10. #10
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    Daten entfernt !!!
    Geändert von cee-jay (24.01.2005 um 17:12 Uhr)
    Gruss cee-jay

  11. #11
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278

    Gleichwelle, Alarmumsetzer usw.

    Hallo zusammen.

    Die viel genannten Alarmumsetzer sind auf dem Kanal der RLS LU noch sehr häufig anzutreffen (für Dich cee-jay: Rettungswache 6, Ch5 und ab der Rettungswache 13 aufwärts).
    Das liegt einfach daran, daß bis vor einiger Zeit das Gleichwellenfunknetz nicht so gut ausgebaut war, daher einige Rettungswachen und Orte im Zuständigkeitsbereich nur schlecht funkversorgt waren.
    Die Alarmumsetzer sind übrigens nicht nur auf die Selektivrufe der NEFs und des RTHs codiert sondern durchaus auch auf die der RTWs und KTWs .......
    Beim Christoph sitzen übrigens wie schon richtig festgestellt zwei Alarmumsetzer.

    Daß Du hier und da nur Quittungen empfangen kannst, liegt einfach daran, daß ab und an Sternverkehr geschaltet wird, die Stati der Fahrzeuge dementspechend unterdrückt werden.
    Gleiches gilt übrigens auch für Landau ;-Þ

    In diesem Sinne
    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

  12. #12
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    endlich mal eine richtig gute und ausführliche antwort :-))

    darf man fragen, wo genau du aus der vorderpfalz kommst ??? kannst mir ja mal ne pm schicken. danke :-))
    Gruss cee-jay

  13. #13
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    235
    Servus

    ich hatte bis vor 10 min das gleiche Problem - jetzt bekomme ich fast alle Statusmeldungen herein.

    Einfach mal die Samplerate in den Einstellungen von FMS32 Pro von 44.100 auf 11.025 Hz stellen.
    Bei mir hats funktioniert!
    Ich bekomme zwar immer noch nicht alle Stati rein, aber 90% werden jetzt schon mal erkannt.

    Vielleicht hilfts bei dir / euch auch ...

    MfG, Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •