Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Keine Paramter übergeben <-- Voreingesteller Text

  1. #1
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201

    Keine Paramter übergeben <-- Voreingesteller Text

    Hallo,

    Ich möchte wenn ein Alarm kommt da aber eventl. nur ein Tonruf kommt, da werden ja keine Parameter übergeben, kann man da einen voreingestellten Text anstatt dieses "Echo ist augeschaltet" mitschicken?

    Alles wieder über eine batch-datei gehandhabt.

    Ich hoffe es war verständlich ;-)

    Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    IF "%x" == "" set text=fester text
    ELSE set text=%x

    ... %text%

    Evtl. muss man auch %x == "" prüfen, wenn in FMS32pro der Parameter mit "" übergeben wird.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Abend,

    dank Dir, aber geht das auch dass wenn nichts übergeben worden ist dass da eine bestimmte Textdatei genommen wird?

    Weil ich lasse mir den ALarm in eine Textdatei schreiben und dann daraus nehmen....

    Das wäre vllt. besser

    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann musst du halt statt den Parameter zu erstellen irgendwas in eine Textdatei schreiben:

    echo xy z > text.txt
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Hallo,

    so richtig funzt das nicht wie es soll ;-)

    Hier mal meine batch:

    @Echo off
    IF "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)" == "Tonruf" set text=TONRUF
    else set text=%Tonruf
    echo %~1 >textdatei.txt

    C:\alarm\clemail.exe -to xxx@gmx.de -from xxxx@gmx.net -fromname Test -smtpserver mail.gmx.net -popserver pop.gmx.net -popuser xxxxx -poppass xxxxx -subjectfile textdatei.txt -body no

    C:\alarm\wait.exe 60

    del texdatei.txt

    So, und nun möchte ich dass es statt diesem "Echo ist ausgeschaltet (OFF) mir einen beliebigen text reinschreibt....

    Danke

    Mfg Krazy

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du musst doch blos mein Beispiel nachbauen...

    Wann soll das hier ""ECHO ist ausgeschaltet (OFF)" == "Tonruf"" true liefern???

    Du musst da natürlich einen Parameter vergleichen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    201
    Ahja, und was soll dann in die Anführungsstrichel rein? Der Parameter mit dem es übergeben wird? Also in dem Falle "%~1" ?
    Und bei dem "ELSE" da zeigt mir die batch das er den Befehl nicht kennt ...
    Sorry aber ich hab davon nicht so ne Ahnung^^

    MFG

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Ach, in DOS muss ja IF und ELSE in der gleichen Zeile stehen...

    IF "%~1" == "" (
    set text=fester text
    ) ELSE (
    set text=%~1
    )

    Du überprüfst halt, ob der String leer (= "") ist.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  9. #9
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    324
    Zitat Zitat von Krazy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Ich möchte wenn ein Alarm kommt da aber eventl. nur ein Tonruf kommt, da werden ja keine Parameter übergeben, kann man da einen voreingestellten Text anstatt dieses "Echo ist augeschaltet" mitschicken?

    Alles wieder über eine batch-datei gehandhabt.

    Ich hoffe es war verständlich ;-)

    Danke!

    Nee ich habs nicht kapiert, würde es aber gern kapieren. Könntest Du es nochmal für doofe erklären, danke :-D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •