Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Antennekabel unterbrechen

  1. #1
    Registriert seit
    30.12.2007
    Beiträge
    6

    Antennekabel unterbrechen

    Hallo,

    ich stehe vor einem kleinen Problem und bräuchte da mal ein paar Tips.
    Ich muss das Antennekabel eines 2m Betriebsfunkgerätes unterbechen.
    (Koaxialkabel mit BNC-Stecker am Funkgerät)
    Ich muss aber etwa in der mitte des Kabel eine Möglichkeit zum trennen haben, wie kann ich das realisieren ohne empfang einzubüßen?

    Kann ich einfach eine BNC verbindung reinsetzen oder wie sollte ich es machen?

    MfG
    Mthias

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    BNC ist nicht das Schlechteste.
    Von Frau Reichelt:

    Zum Löten:
    UG 88U
    UG 89U

    Zum Crimpen:
    UG 88U-C58
    UG 89U-C58

    Alles für RG-58.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    BNC ist nicht das Schlechteste.
    Würde aber eher, wenn möglich, eine PL oder N-Verbindung schaffen, die sind/sollten etwas besser sein...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    *hust* PL ist nur ein Bananenstecker mit Überwurfmutter!
    Da ist BNC um Welten besser.
    Natürlich ist N noch einen Hauch besser, das dürfte aber kaum ins Gewicht fallen, zumal die meisten Betriebsfunkgeräte von Haus aus einen BNC-Anschluß haben. Außerdem wissen wir nicht, ob es sich um 2m- oder 70cm-Betriebsfunk handelt. Für 70cm ist PL jedoch völlig ungeeignet.

    http://www.amphenolrf.com/products/bnc.asp?

    PL läuft hier unter UHF. Es spricht Bände, daß es für diesen Stecker keine Tabelle mit spezifischen Daten gibt ;-)

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •