Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Besserer Empfang in der Hand

  1. #1
    K44 Gast

    Besserer Empfang in der Hand

    ----------------------------------
    Geändert von K44 (15.03.2009 um 22:44 Uhr)

  2. #2
    FFWBRK Gast
    Hallo,

    vermute es liegt an der fehlenden Masse... kauf dir einfach ne künstliche masse und löte sie an ..!

    Mfg

  3. #3
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    z.b. scanner auf metallplatte (30x30cm) stellen und diesen an masse anschließen

    noch besser: externe antenne verwenden und diesen erden bzw. an was metallischem (heizung, balkongeländer...) montieren

  4. #4
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    696
    MUHAAAAAA... da kommt das thema ERDEN wieder !!!

    Leute wen ihr ne antenne raus stellt dan bitte mit der Haupt Pot Schine ERDEn min. 1 x 16mm2
    Verschertzt das net wens da einschlägt geht der Punk ab ......




    http://de.youtube.com/watch?v=O42nqd...eature=related <--- guggst du da !
    Geändert von MasterOfFire (12.01.2008 um 01:21 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    @masteroffire:

    wenn der Blitz (alle Mio Jahre) mal direkt in mein Haus einschlägt, geht da einiges kaputt, so ist das Leben. Durch die induzierten Überspannungen reicht schon ein Einschlag ins Nachbarhaus. Ein verkolhter Scanner und ggf. defekter Mikroeingang am PC ist da noch vertretbar.

  6. #6
    OF112 Gast
    Ich muß MasterOfFire in diesem Fall recht geben. Die Wahrscheinlichkeit eines direkten Einschlags mag zwar gering sein, jedoch wird es in diesem Fall nicht bei einem verkohlten Scanner beleiben. Bei einer Feldstärke von 200000 V/m und 20kA möchte ich zum Zeitpunkt des Einschlags nicht mal 50 Meter vom Gerät entfernt sein (in der Medizin werden 50mA AC bereits als potentiell tödlich gewertet). Der Nebeneffekt eines eventuellen Zimmerbrandes ist auch nicht zu verachten.
    Antenne nach Möglichkeit über Potentailausgleichsschiene (im Keller eines jeden Hauses zu finden) erden und Empfangsschwierigkeiten sind auf dem sichersten Wege behoben.
    Gruß
    Christian

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    kann den beiden Vorrednern nur zustimmen!

    Sonst siehst du bei einem Brand deiner 4 Wände schnell alt aus, da bei dieser Fahrlässigkeit keine Versicherung zahlt.

    In der VDE0855 kannst du nachlesen, wie sowas vorgenommen zu sein hat.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  8. #8
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    45
    So, dass Blitze böse weh tun und Scanner schwarz machen, wissen wir jetzt.

    Noch mal zurück zu Deiner Frage nach der "künstlichen Hand":
    Die kannst Du herstellen, indem Du den Scanner, die Antenne und/oder das Kabel erdest.

    So gehts:
    Nimm Dir ein Stückchen Draht. Nicht zu dünn. Ungefähr so dick wie Lautsprecherkabel.
    Schraube an jede Seite eine Banderdungsschelle dran.
    (Geheimtipp: Schneckenschlauchklemmen gehen auch und sind billiger.)
    Nun schraubst Du die eine Schelle oben am Scanner um den Antennenstecker herum.
    Die andere Schelle machst Du an die Heizung oder ein Wasserrohr im Haus.
    Achte darauf dass die Schelle auch wirklich leitenden Kontakt hat.
    Gepinselte Heizungsrohre gelten nicht.
    Viel Spaß beim Basteln.

    55 + 73!
    M A R K

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Also ich würde einfach erstmal zwei starre Drähte um den Antennefuss wickeln, so das sie halten,
    und dann mal schauen, was der Empfang sagt .. ist er besser, lass ich es so .. damit hab ich mein
    Gegengewicht für die Antenne erzeugt ..

    *edit* Oh, Länge in etwa Strahlerlänge, dann quält ihr euch nicht mit Mathematik ..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  10. #10
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    45
    Warum erst eine billige Fummelei, wenn man es mit wenig Aufwand gleich richtig machen kann?!

  11. #11
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Diese billige Fummelei hat 8 Jahre im Betrieb funktioniert, Senden+Empfang ..
    und funktionierte nicht mehr, weil ich umgezogen bin und das nicht wieder aufgebaut
    habe bisher.
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •