Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Kathrein Fahrzeugantenne ohne Fahrzeugkarosse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Ein Funkgerät auf der gewünschten Frequenz, ein Stehwellenmessgerät, einen kleinen Schraubendrehen und sehr viel Geduld, um ein optimales Ergebniss zu erzielen:-)

    Ich bin so Vorgegangen, das ich die Antenne aufgebaut habe, über ein Adapterkabel ein HFG und ein Stehwellenmessgerät am Antennenfuss angeschlossen habe und dann durch drehen der "Stimmer" im Trial- und Errorverfahren so lange probiert habe, bis ich ein SWR < 1,2 auf meinem benötigten Kanal hatte!

  2. #2
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    37
    Super schnelle Antworten, danke.

    Kann mir jemand da ein SWR Gerät empfehlen, damit ich mir da eins zulegen kann, sind ja nicht so teuer wie ich auf den ersten Blick gesehen habe.

    Oder wenn jemand eins hat gerne per PN
    Nur die Harten kommen in den Garten

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von kfz-wimmer Beitrag anzeigen
    ...sind ja nicht so teuer wie ich auf den ersten Blick gesehen habe....
    Servus!

    Täusch' Dich da mal nicht. Ein R&S für den 4m-Bereich bekommst Du mit Sicherheit nicht für EUR20,-.
    Bitte keine SWR-Meter für den CB-Funk-Bereich verwenden, wenn Du mit der Antenne auch Sendebetrieb machen willst.
    Für ein einmaliges Einmessen der Antenne würde ich zum nächsten Funkmenschen fahren, der auch die notwendigen Geräte hat, mit ihm einen Kaffee schlürfen und nach getaner Arbeit mit ein bisschen Trinkgeld weniger in der Brieftasche den Ort wieder verlassen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    37
    muss das nicht am standort gemacht werden, wo die antenne aufgestellt ist.

    Benutze die Antenne im Haus für einen Tischscanner!!!!
    Nur die Harten kommen in den Garten

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von kfz-wimmer Beitrag anzeigen
    muss das nicht am standort gemacht werden, wo die antenne aufgestellt ist.

    Benutze die Antenne im Haus für einen Tischscanner!!!!
    Hi,

    OK, dann spar dir das Einmessen ;-)

    Brauchst du nicht, bringt dir nichts!

    Wenn du besseren empfang haben willst, dann suche dir eine Möglichkeit irgendwie ausserhalb des hauses, am besten Dach oder Dachboden einfach ein 1m langes Stück draht aufzuhängen und du wirst gewaltige Unterschiede sehen... Und wenn du dann noch besseren Empfang willst, dann könntest du versuchen den noch etwas auf die Frequenz näherungsweise abzustimmen. Aber reine Empfangsantennen brauchen für den normalen Anwendungszweck nicht EINGEMESSEN zu werden. Schon gar nicht im Haus.
    Da ändert sich der Rersonanzpunkt ja alleine schon wenn du im Zimmer umherläufst!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •