Nein. Programmiert werden kann bei rein passiven Handapparaten gar nichts. Daher können weder Statusmeldungen daran angezeigt, noch gesendet werden. Das einzige mögliche ist bei manchen Verschaltungen, dass bei Drücken der Sendetaste die eigene Kennung gesendet wird. Das ist nicht mit allen FMS-Handapparaten, bzw. Geräten möglich und erfordert eine spezielle Verschaltung des passiven Handapparates. Das ist dann in etwa mit der CLIP Funktion beim Telefon zu vergleichen. Der Disponent bekommt angezeit, wer mit ihm spricht.
Wenn es nötig ist, dass z.B. im Patientenraum (RTW), Mannschaftraum (ELW, MTW, MZF) oder am Pumpenbedienstand (LF, TLF, etc.) Statusmeldungen gesendet und empfangen werden können, dann gibt es die Möglichkeit zwei oder mehrere (gleiche) FMS-Handapparate zu kaskadieren.
Alles unklar?