Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Funkaufzeichnung in Mobiler Leitstelle

  1. #1
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172

    Funkaufzeichnung in Mobiler Leitstelle

    Hallo!

    Für ein Leitstellenlaptop mit angeschlossenem Funkgerät suche ich eine Möglichkeit, zur Einsatzdokumentation den Diskriminatorausgang meines TP9 Sprachgesteuert aufzuzeichnen.

    Gibt es hierfür vorgefertigte Lösungen?

    Danke schön und guten Rutsch!

    PelBB

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Mit der Aufzeichnung des Diskriminatorausgangs wirst Du wenig Freude haben, falls Dir an Sprachaufzeichnung gelegen ist.
    Es gibt fertige Systeme, die aber deutlich 4-stellige Beträge kosten.

    Nenne doch erstmal die Rahmenbedingungen:

    - Sprache / Daten ?
    - wieviele Kanäle ?
    - max. Aufzeichnungsdauer


    MfG

    Frank

  3. #3
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    Aufgezeichnet werden soll:

    - Sprache
    - Ein Kanal
    - Max. ein Tag (ELW eben)

    Danke schön!

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    24V= oder 230V~ dauerhaft vorhanden?
    Aufzeichnung der Uhrzeit (Funkuhr?) gewünscht/erforderlich?
    Stand-alone-Lösung oder Software für den Laptop?


    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    wir nutzen hierfür RecAll (die Shareware findest du im Downloadbreich).

    Das ganze ist trägergesteuert, die Ansprechschwelle ist einstellbar.

    Außerdem schreibt es einen Zeitstempel im Audio-File mit.

    Gespeichert wird als wav oder vorteilhafter als mp3.

    Zusätzlich kann man die max. File-Größe festlegen usw.

    Es zeichnet bei uns drei Funkkreise auf und läuft sehr stabil...
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    @ Frank:

    230V sollen vorhanden sein, als Zeitstempel reicht mir die PC-Uhr und es sollte eine Laptop-Lösung sein

    @ Sebbel

    Danke für den Tip, das schaue ich mir an!

  7. #7
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    172
    @ Sebbel

    Ja, ReCall gefällt mir auch ausserordentlich gut. Ich benutze es zusammen mit einem GP300 mit einer 3,5mm Klinkenverbindung..

    Super, Dankeschön!

    PelBB

  8. #8
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    ja, der einzigste Nachteil am RecAll: Es frisst sehr viel Systemressourcen.

    Haben schon gemerkt, dass dies stark von der aktuellen Dateigröße der Aufzeichnung abhängig ist.

    Nun ist es so eingestellt, dass jeden Tag ein neues File mit dem Datum als Dateiname abgelegt wird, dann passt es mit der Systemauslastung.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •