Ich verstehe den Aufriss nicht wirklich, dadurch dass die großen Wehren nicht mehr über den Sprechfunkkanal alarmiert werden, hat man diesen deutlich entlastet, dazu kommt die verstärkte Nutzung von Statusmelder, auch dadurch wird der Disponent und der Funkverkehr entlastet.

Wenn nun eine kleine Wehr einen Ihrer 3 Einsätze im Jahr hat, kann der Kanal für die eine Sirenenalarmierung ruhig genutzt werden, ohne das er deswegen überlastet ist. Und wenn eine Sirene nicht auslöst, mein Gott dann alarmiert man halt nochmal.