Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Funkhörer umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ELRD Gast

    Funkhörer umbauen

    Hallo,
    Hat jemand eine Idee, wie man den unten abgebildeten Funkhörer (aus Telecar) am FUG 7 bzw. FUG 8 anschließen kann?
    Also einen Belegungsplan wie die Kontakte an den Natostecker anzulöten sind?
    PS: Der Hörer soll nur zum Sprechen benutzt werden. KEIN FMS/bzw. Kanalwahl
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	291 
Größe:	6,6 KB 
ID:	7326  

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Öhm, gehört der Hörer nicht zufällig zu nem gaaaanz alten Handy? *g*

    Wenn ja, dann liegt hier auch noch einer und du kannst das ganze getrost knicken, ist absolut nicht möglich ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Wenns nicht zu nem alten Handy gehört --> Aufschrauben und nach drähten gucken, gehen die auf ne Platine --> auch vergessen

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Nein ... kannst du nicht umbauen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Warum sollte man den Hörer nicht umbauen können?
    Sprechtaste und Hörkapsel sind sowieso drin, man muß nur das Kondensatormikro mit Spannung versorgen und den Pegel an die 4mV/200 Ohm anpassen.


    MfG

    Frank

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ohh sorry ...
    Hab das nicht gelesen das er kein FMS braucht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Warum sollte man den Hörer nicht umbauen können?
    Sprechtaste und Hörkapsel sind sowieso drin, man muß nur das Kondensatormikro mit Spannung versorgen und den Pegel an die 4mV/200 Ohm anpassen.
    Beim Hörer vom Telecar CD ist doch keine Sprechtaste dran? *grübel*
    Werd wohl doch mal bei gelegenheit meine Hörer mal aufschrauben und die Innereien vergleichen müssen...

  7. #7
    ELRD Gast
    Sprechtaste ist vorhanden! Es handelt sich nicht um ein TELECAR CD, sondern Telecar 9.
    Bild ist nur ein Beispiel!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •