Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem unter Windows Vista

  1. #1
    M@c_Uli Gast

    Problem unter Windows Vista

    Hallo miteinander,
    erstmal frohe Weihnachten an alle, dass Ihr alle ein paar schöne Tage habt und reich beschenkt werdet;)

    Ich habe ein Problem mit dem Client 4.51 unter Windows Vista:
    Habe den Client von meinem alten Windows XP PC mit allen Settings übernommen. Programm gestartet->läuft...
    Darauf habe ich den Scanner mit dem Laptop über den Mikrofoneingang verbunden. Daraufhin kommt von Vista direkt die Nachfrage, welches Gerät ich angeschlossen habe. Hier wähle ich den Mikrofoneingang.

    So, nun kommen genügend Stati und Alarmierungen, aber es tut sich nichts. Im Server wird kein einziger Status aufgelistet.

    Hier einmal meine Server-Einstellungen:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/556h-1.jpg

    Und hier die Einstellungen im Mixer:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/556h-2.jpg


    Könnt Ihr mir helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Hy...Auch erstmal frohe Weihnachten...

    Also ich kenn mich jetzt nun nicht super mit Vista aus...
    Aber kann es vielleicht am SK Treiber liegen?

    Wähle doch mal im Server nen anderen Treiber...
    Hast Du denn überhaupt einen Ausschlag auf der Lautstärkeanzeige,wenn Du die Rausche aufdrehst?

    Wenn nicht,hätten wir schon das erste Problem...

    Ich habe es unter XP sowieso anders gelöst..
    Ich habe das Aufnahmesignal nicht unter Mic eingestellt sondern unter "Gesamtsumme"
    Ich weiß nicht,obs sowas bei Vista auch gibt...

    Was wertest Du denn aus?
    Pocsag und analog?
    Wenn ja,ist die Kanaltrennung richtig?
    Also ist auch wirklich rechts Pocsag auf der Soundkarte und links Analog?
    Desweiteren:
    Wie hast Du den Scanner angeschlossen?
    Am Mic Eingang?Wenn ja,wo ist der 2. Scanner,weil Du ja Analog/Pocsag auswerten willst,
    laut Servereinstellungen..
    Wenn zwei Scanner an den Line In angelegt hast,musst Du die "Aufnahme" auch auf Line In legen...

    Aber ich dendiere dazu,das irgendwo aufm Signalweg die Konfiguration falsch ist.
    Also entweder im Server ( Unten im Treiberreiter) oder unter Aufnahme...

    Probier doch mal folgendes aus...

    1: Besorg dir das BOSTool
    2: Ändere die Soundeinstellungen von Mic auf Aufnahmesumme
    3: Ändere den Treiber im Server
    4: Erzeuge irgendeine 5 Ton Schleife und sende diese ab
    5: Schaue ob diese im Crusader angezeigt wird.

    Sollte der gewälte Treiber nicht gehen...Wiederhole Schritt 3-5.

    Vielleicht hilft das ja...

    Vielleicht noch interessant für die weitere Fehlerdiagnose:
    Wie ist was bei Dir angeschlossen?
    Also Scanner wo dran?
    Wie verkabelt?
    usw...

    Ansonsten einfach Haehnle fragen,wenn er mal wieder da ist..

  3. #3
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    er ist da ;-)

    Gruß,
    Jochen

  4. #4
    M@c_Uli Gast
    @Mr.Pieper
    Ich danke Dir für deine ausführliche Hilfestellung.
    Ich habe jetzt nochmal sämtliche Sachen ausprobiert und bin schonmal einen Schritt weitergekommen!
    Es war wohl irgendwo bei der Soundaufnahme ein Fehler.

    Jetzt wird zwar jeder Status registriert, aber komplett falsch ausgewertet.
    Aus einem Status 5 von einem RD Fahrzeug wird dann beispielsweise ein Fernwirktelegramm vom THW :D.

    Woran könnte das liegen?

  5. #5
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    das könnte an der Lautstärke liegen mit der die Soundkarte arbeitet.
    Versuch mal den Scanner leiser zu drehen oder bei den Aufnahmeeinstellungen den Eingang etwas runterzudrehen.

  6. #6
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Na,vielleicht habend die blauen Helfer sich ja nen Rettungswagen geklaut...^^

    Hmm..Aber das einzigste,was ich mir vielleicht denken könnte:
    Vielleicht ein Einstellungsfehler unter "Klartexte"...

    Denn eigentlich sind die Protokolle festgelegt in den 4 Meter Geräten.
    Und die Status (ja,ich habs mittlerweile gelernt) können auch nur so kommen,wie sie gesendet werden.

    ich würde einfach mal empfehlen,BOSTool zu nehmen und die Status durchzugehen.
    Wenn die da richtig angezeigt werden im Crusader,liegts an den Fahrzeugen.
    Aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen...

    Ach ja...
    Kleiner Lautstärketipp ;)

    Scanner ca. 1/4 aufdrehen...
    Soundkartensteuerung (Lautstärkeregelung) öffnen
    Dann ma am Scanner die Rausche aufdrehen
    Server hervor rufen und dann so lange mit dem Regler der Soundsteuerung einpegeln,
    bis ca 40% auf dem Server als Pegel stehen...
    Damit habe ich seit Monaten super Empfang...

    Weiß aber nicht,ob das bei jedem so ist..
    Einfach mal die Einstellungen merken und dann mal meine ausprobieren.

  7. #7
    M@c_Uli Gast
    Danke Mr.Pieper, Du hattest Recht, es lag tatsächlich an der Lautstärke.

    Danke für Euer Bemühen!!:)

  8. #8
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    885
    Na,der Dank gebührt nicht nur mir...

    Das mit der Lautstärke hatte Blacky (so heißt übrigens auch meine Katze^^)
    auch erwähnt.Sogar noch vor mir ;)

    Ich hab nur nochmal meinen Senf dazu gegeben :D

    Aber schön,das es funktioniert. ;)

  9. #9
    stoeberts Gast

    Crusader unter Win Vista

    Hallo,

    ich habe ein etwas anderes Problem. Der server und der Client starten, und áuch der Soundeingang stimmt. Analog wertet das Programm einwandfrei. Leider wertet es Pogsac nicht immer. Ab und zu hat er Aussetzer, gerade, wenn das Programm länger läuft. Unter XP und dem 6.3 Java Update waren keine Probleme. Erst als ich Vista installiert hatte fing das an. Ich verwende Windows Vista Home als Basic Version, und den Crusader 4.51.
    Die Einstellungen siehe der Anhang.

    Hoffentlich weiß jemand, wie das Problem lösen kann.

    mfg.
    stoeberts
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Client und Server.gif 
Hits:	185 
Größe:	99,7 KB 
ID:	7646  

  10. #10
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    zuerst würde ich mal die Pegelanzeige ausschalten, die kostet nämlich nur
    Rechenzeit und bringt ansonsten garnichts!!!

    Desweiteren würde ich wieder XP installieren, wenn ich nen Vista Rechner hätte....
    und das ist kein Witz! Erfahrung mit Crusader und Vista hab ich allerdings auch noch nicht!

    Gruß,
    Jochen

  11. #11
    stoeberts Gast

    Crusader unter Vista

    Zitat Zitat von haehnle Beitrag anzeigen
    Hi,

    zuerst würde ich mal die Pegelanzeige ausschalten, die kostet nämlich nur
    Rechenzeit und bringt ansonsten garnichts!!!

    Desweiteren würde ich wieder XP installieren, wenn ich nen Vista Rechner hätte....
    und das ist kein Witz! Erfahrung mit Crusader und Vista hab ich allerdings auch noch nicht!

    Gruß,
    Jochen
    Es wird nur leider nichts bringen, sich gg Windows Vista zu wehren. Microsoft wird irgentwann den Support einstellen, und Windows Vista wird sich auf dauer durchsetzen weil es nichts anderes mehr geben wird. Aber dann kann man ja noch Linux nutzen. darunter läuft er einwandfrei.

    mfg.
    stoeberts

  12. #12
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    aber wenn die den Support für XP einstellen, dann hat Vista auch nicht mehr soviel
    Kinnerkrankheiten wie momentan!

    Gruß,
    Jochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •