Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 60

Thema: !!! Relais NRW !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kater Köln Gast

    Hm...

    Kreis Aachen Relais auf 468 GU? Funken die nicht schon TETRA?

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    @Jura22 ; Für Relais verwendet man u.a. Rundstrahler oder wie Quietschphone schrieb, Richtantennen..!

    Ausschauen tuen Richtantennen wie ein auf die Seite gestelltes T , und Rundstrahler sind die mit dem Ohrbügel und den drei oder vier vertikal nach unten gerichteten Radialstäbe ( Masse ).

    Es gibt aber noch einige andere, für verschiedene Zwecke, z.b. um in Tunnelröhren o.ä. recht weit einstrahlen zu können, nimmt man Sperrtopfantennen, legt sie auf die Seite und richtet sie mit dem Kopf in jenen Richtung des Tunneleingans aus, also ähnlich wie ein Stück Rohr das mit einem Ende in die Röhre zeigt!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!
    In Kreis und Stadt Aachen wird zwar Tetra getestet, d.h. nicht
    das man nichts mehr im 4m-Band läuft.

    Polizei: Die meisten Fahrzeuge haben Tetra-Geräte.
    Der Standardfunkverkehr ist aber nach wie vor auf dem
    4m-Kanal zu verfolgen, da die Gespräche auf analog
    geandelt werden.
    Es gibt sogar 2 70cm-Unterband-Zubringer.
    Nur die 2m-Band-Frequenzen der einzelnen PI's sind relativ
    ungenutzt, da man hier eigene digitale Kanäle ohne
    Umwandlung nutzt.

    FW/RD Kreis AC: nur einige Fahrzeuge haben Tetra-Geräte
    auch hier wird auf analog gewandelt, und zwar
    neben der Sprache auch die Statis

    FW/RD Stadt AC: Tetra wird hier nur bei Übungen, Tests oder
    Sonderveranstaltungen genutzt

    Also fast alles beim alten.

    Mfg FunkerVogt

  4. #4
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Mmmh, wäre sicher auch die Frage ob's nun Relais sind, Gleichwellen-Umsetzter oder Füllsender... Wenn du ne Karte machen wolltest kanns dann schon von Bedeutung sein?!?

  5. #5
    Registriert seit
    02.02.2003
    Beiträge
    130
    In Aachen hat dass, zumindestens bis vor kurzem auch noch den Grund gehabt das bei der POL es keine vernüftigen digitalen Geräte für den Einbau ins Motorrads gab. (Nach meines Wissens) :-).

    Deswegen wurde auch ne Analoge Wandlung vorgenommen und bis heute beigehalten.

    Belehrt mich wenn das anders ist?

    Cram

  6. #6
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    84
    Und nun zum wunderschönen Kreis Soest

    FW RD HiORG: 499 GU Relaisstandort Bismarckturm auf der Haar
    Kater Soest: 456 GU " " " " " (TR 1 kurz)
    RK Soest: 413 GU " " " " " (TR 2 lang)

    Gruß

    Spyderone
    Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von Spyderone Beitrag anzeigen
    Und nun zum wunderschönen Kreis Soest
    FW RD HiORG: 499 GU Relaisstandort Bismarckturm auf der Haar
    ...und die anderen Standorte?

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  8. #8
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    84
    Ich weiß, das im Ostkreis noch ein Relais für 413 (HiOrg) steht, wo ist mir aber nicht bekannt, ansonsten sind mir keine weiteren Relais bekannt!

    Weißt du mehr?
    Wer Wind säht, wird Sturm ernten!

  9. #9
    Highlander Gast
    FFW Kempen

    Kanal 465.
    Auslösung aus Viersen.
    Relai steht bei uns in Kempen, noch auf der alten Wache, soll demnächst aufs Krankenhaus.

    Greets

  10. #10
    AlexVR6 Gast
    Hat jemand mal eine Skizze oder ein Bild von soeiner Relaisantenne??
    mfg Alex

  11. #11
    Kater Köln Gast

    Relaisantenne

    Eine Relaisantenne sieht nicht anders aus als eine normale BOS Antenne. Die Richtfunkstreckenantennen sehen anders aus...aber bitte. Hier ein Bild. Oben einer und unten als Gegengewicht drei Strahler.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db0nj_s.jpg 
Hits:	556 
Größe:	21,2 KB 
ID:	310  

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    lade Dir doch die Kataloge von http://www.kathrein.de herunter. Darin sind die gängigsten Antennen, die im BOS-Funk Verwendung finden, abgebildet.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  13. #13
    Notruf112 Gast

    Relais Kreis Neuss

    Moin, Moin,

    das Relais bzw. ein Relais des Kreises Neuss Kanal 466 steht in der Nähe des SwissHotel und des Huma Einkaufscenter auf einem Hochhaus.

    Ob es weitere gibt weiß ich ich.

  14. #14
    Registriert seit
    02.01.2003
    Beiträge
    23
    Hallo,

    also hier die Relaisstandorte für den Kreis Herford/NRW.

    Feuerwehr, Rettungsdienst, allgemeiner Funkverkehr der HiOrg`s: Kanal 465
    Relaisstandorte: Sendeturm, Herford-Schwarzenmoor
    Relaismast, Vlotho (Ebenöde)
    Hilfsorganisationen: Kanal 409
    Relaisstandorte: Sendeturm, Herford-Schwarzenmoor
    Relaismast, Vlotho (Ebenöde)
    Katastrophenschutz: Kanal 502
    Relaisstandorte: Sendeturm, Herford-Schwarzenmoor
    Relaismast, Vlotho (Ebenöde)

  15. #15
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318

    Re: Dumme Frage

    Original geschrieben von Jura22
    Hab mal ne (dumme ?!?) Frage:
    Wie sieht eigentlich son Relais aus? Geh ich recht in der Annahme das das so ca.20cm breite und ca. 1m lange Kästen sind? Meistens vorne weiß? Oder verwechsel ich die mit Handy-Antennen?
    Bei uns in BN stehen nämlich nen ganzer A..... voll von den Dingern rum.
    Cya Uli
    Da viele scheinbar nicht wissen wie so eine Relaisstelle eigentlich aussieht, hier mal ein bild davon.


    Ebi
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	relaisschrank.jpg 
Hits:	552 
Größe:	53,8 KB 
ID:	844  
    Geändert von Ebi (12.09.2003 um 14:29 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •