Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: hurricane voice text abbrechen lassen

  1. #1
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53

    hurricane voice text abbrechen lassen

    hab da mal ne frage, die ich schon mal gestellt habe.

    kann ich die sprachdurchsage an einer bestimmten stelle abbrechen lassen???

    die texte der leitstelle sind bei bma´s sehr lange und es kommt lauter unnützes zeug... ich würde meinen hurricane voice gerne aufhören lassen zu reden, wenn zum beispiel das wort "bma" kommt. geht das???

    danke, michael

  2. #2
    Registriert seit
    20.11.2003
    Beiträge
    654
    Hallo Michael,

    soweit ich das bei meinem Hurricane DV 500 überblicken kann geht das nicht!

    Wüsste nicht wie man das programmiertechnisch machen sollte.

    Gruß 80

  3. #3
    Registriert seit
    14.01.2006
    Beiträge
    53
    ok danke, wie habt ihr das dann gemacht??? oder labert euer dme das ganze dings da

  4. #4
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Also den Text mit irgendeinem Kürzel im Lexicon abbrechen lassen geht nicht.
    Das einzige was man machen kann, ist z.b. den rechten Knopf zu drücken. Dann bricht er das reden ab. Allerdings ist der Alarm dann noch nicht bestätigt. Der Nachalarm kommt dann nach wie vor. Es sei denn man hat den Nachalarm ausgestellt bzw so minimiert das er nur einmal nachpiept. Dann würde er nach dem Abbrechen nur noch blinken und anzeigen das eine Meldung drauf ist.
    Was bei dir helfen würde, wäre ein Gespräch mit der LST das die euch nicht zutexten, wenn ihr das nicht wollt. Dann müssten die den Alarmtext abändern/verkürzen.

    Frohe Weihnachten
    tower
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  5. #5
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    549
    Ich glaube kaum das eine Leitstelle einen vorgegebenen alarmtext ändert, nur weil einen kameraden das stört, das zu lange geredet wird.

    wenn das prog-technisch nicht geändert wurde, dann musst du sowieso den ganzen text einmal durchlaufen lassen, damit er quittiert ist...
    semper et ubique

    "Man muss nicht immer nur nehmen, man muss sich auch mal geben lassen können"
    - GerdShow -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •