Umfrageergebnis anzeigen: Gesamtkosten RTW bei Neuanschaffung.

Teilnehmer
34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • mehr wie 120.000€

    9 26,47%
  • 110.000 bis 120.000€

    5 14,71%
  • 100.000 bis 110.000€

    10 29,41%
  • 90.000 bis 100.000€

    2 5,88%
  • 80.000 bis 90.000€

    5 14,71%
  • unter 80.000€

    3 8,82%
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: RTW Kosten -- Wieviel darf es bei Euch sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543

    RTW Neuanschaffung -- Wieviel darf es bei Euch sein?

    Hallo...

    bei jedem gibt es mal ein neuen RTW. Wie teuer darf dieser bei Euch sein? Ohne eigene Zuschüsse. Nur die Bewilligten der Krankenkassen. Nur die reinen Kosten. Also ggf mit Trage, EKG, Beatmung etc. Keine Verbrauchsmaterialien.

    Unsere letzten Beiden neuen durften nur noch 83000€ kosten. Da wird es schon langsam sehr eng ein vernünftiges Fahrzeug zu konzipieren.

    Zudem bitte ich Euch um Anwort bei:

    1. Welches Bundesland/ genaue Kosten
    2. Bei welchem Ausbauer
    3. Koffer oder Kasten

    CU
    Geändert von Hasenmelker (23.12.2007 um 19:19 Uhr)
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  2. #2
    Registriert seit
    20.04.2002
    Beiträge
    187
    1. Schleswig Holstein
    2. GSF
    3. Modell S-H

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Hasenmelker!

    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Unsere letzten Beiden neuen durften nur noch 83000€ kosten. Da wird es schon langsam sehr eng ein vernünftiges Fahrzeug zu konzipieren.
    Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Woher kommst du?
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Hallo Hasenmelker!



    Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Woher kommst du?

    Moin...

    ...aus Nds-->Gö.

    Echt ein Drama!! Denke aber mal das wir einen guten Mittelweg gefunden haben. Haben nun den grossen Fahrtec Koffer. Gut ein paar Sachen gingen leider nicht mehr. Aber wenn man den ganzen als MZF ausbaut (also mit Tragestuhl) haste schnell ein paar Tausender mehr.
    Normalerweise sollte man der AOK mal einen verplätten. Die Damen und Herren sitzen auf Ihrem fe..en Ar... in einem grossen Büro und wir müssen sehen wo wir bleiben. 5% der gesamten Kosten sind grade mal dür den RD. Traurig!!!! Aber nicht zu ändern!

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Das mit den 5% der Gesamtkosten für den RD kann ich nicht nachvollziehen. Üblicherweise ist das ein Wert bei ca. 1%. Der Geschäftsbericht weist aber leider keinen gesonderten Posten dazu aus:

    http://www.aok.de/nieders/download/pdf/gb_2006.pdf

    Und das hättest Du uns schon längst mal verlinken können:

    http://www.aok-gesundheitspartner.de...ienst_2007.pdf


    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Das mit den 5% der Gesamtkosten für den RD kann ich nicht nachvollziehen. Üblicherweise ist das ein Wert bei ca. 1%. Der Geschäftsbericht weist aber leider keinen gesonderten Posten dazu aus:

    http://www.aok.de/nieders/download/pdf/gb_2006.pdf
    Das ist ja dann noch schlimmer!!!! Wenn, war ja und ist von mir eine Mutmaßung gewesen. Wenn es eht nur 1% sind.....traurig!!

    Und das hättest Du uns schon längst mal verlinken können:

    http://www.aok-gesundheitspartner.de...ienst_2007.pdf


    MfG

    Frank
    Da ich die neuen Fahrzeuge nicht geplant und beschafft habe, wußte ich nicht das die AOK div. Daten bereitstellt!!

    Sorry für meine Unwissenheit...ich könnte mich auf einen Thread beziehen! http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=34547

    CU
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  7. #7
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    Ich komme aus Bayern! Wir selber haben nen Bayern RTW auf VW Crafter, ausgebaut von WAS! Was der gekostet hat kann ich euch nicht sagen!

    Vielleicht was jemand über die Kosten für den Bayern RTW Bescheid? Interssieren würds mich auch!

    Schöne Grüße
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Das mit den 5% der Gesamtkosten für den RD kann ich nicht nachvollziehen. Üblicherweise ist das ein Wert bei ca. 1%. Der Geschäftsbericht weist aber leider keinen gesonderten Posten dazu aus:

    http://www.aok.de/nieders/download/pdf/gb_2006.pdf

    Und das hättest Du uns schon längst mal verlinken können:

    http://www.aok-gesundheitspartner.de...ienst_2007.pdf


    MfG

    Frank
    Na schönen Schrank auch! Wenn ich den "Geschäftsbericht" der AOK lese kommt mir die Galle hoch. Erstens hat eine solche Formulierung nicht in einem Geschäfts- und Wirtschaftbericht zu suchen zweitens ist es klar erstunken und erlogen!

    Was das von der AOK geforderte System betrifft, sehen wir schon heute die Auswirkungen! Ein Verletzter muss teilweise 30 Minuten auf eine Notfall(!)versorgung warten, da der RTW durch die Streichungen von KTW (durch die AOK durchgesetzt mit den Worten "sonst zahlen wir gar keine Kosten des öffentlichen RD mehr!") des öfteren mit einem KT beschäftigt ist und somit der nächste RTW-Standort ca. 25 km weg ist. Wenn dieser RTW nicht auch gerade eine Oma vom KH nach Hause kutschieren muss, weil das Taxi keine Treppen läuft.....

    Die Zusammenfassung von Leitstellen? Klasse Idee! Im kleinen haben wir es ja in der Region Hannover gesehen (auch eine Erpressung der AOK) - die Leitstelle Hannover (seit 01.01.2007 Zusammenfassung von Stadt Hannover und Landkreis) kennt jeden Winkel ihres Einsatzgebietes....

    Arzt: "Ich brauch mal einen RTW für eine Arztpraxis in Neustadt-Empede, Neustädter Strasse 27, Herzinfarkt!"
    Lst: "Empelde? Ich schicke Ihnen den RTW Gehrden!"
    A: "Ähmmmm, Nicht Empelde sondern Empede bei Neustadt!"
    L: "Neustadt? Welches Neustadt? Kenn ich nicht"
    A: "Empede bei Neustadt am Rübenberge, also den RTW Neustadt oder Mandelsloh alarmieren!"
    L: "Ach so, mach ich..."
    L: "Leitstelle mit Alarm!" Düdelüt,düdelüt,Piep,piep,piep "Alarm für den RTW, Herzinfarkt in Empelde"
    RTW Gehrden: "Was gibt es?"
    L: Fahrt mal nach Empelde, dort Herzinfarkt in eine Arztpraxis! Sagt dem Doc mal wir wissen schon welchen RTW wir schicken müssen, schließlich sind wir die Profis!"

    ... dumm nur, dass der Alarmgrund in Empede sitzt und nicht in Empelde.... sind ja auch nur schlappe 32km Unterschied.

    Meine Halsvenen nehmen langsam die Formen von 150er Ofenrohren an.....
    Geändert von AkkonHaLand (24.12.2007 um 13:58 Uhr)
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    ... dumm nur, dass der Alarmgrund in Empede sitzt und nicht in Empelde.... sind ja auch nur schlappe 32km Unterschied.

    Meine Halsvenen nehmen langsam die Formen von 150er Ofenrohren an.....
    Ich weis nicht, was man sich da immer so aufregt... ;)

    Da reicht doch der Satz am Telefon: "Zum letzten mal der HI ist in in Empede und nicht Empelde, sollten Sie mir also nicht ganz zügig den RTW Neustadt oder Mandelsloh schicken, dann immer schön dran denken: Das Gespräch wurde Aufgezeichnet und die Staatsanwaltschalft kommt sich die Bänder dann gleich abholen." und dann schnell auflegen *g* könnte wer sauer sein

    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    543
    BACK TO TOPIC!!! Danke...
    Bei Wlan, Routern und Netzwerkfragen: http://www.router-forum.de

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Hallo...
    Auch Hallo

    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    bei jedem gibt es mal ein neuen RTW.
    Japp alle 6 Jahre.


    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Wie teuer darf dieser bei Euch sein? Ohne eigene Zuschüsse. Nur die Bewilligten der Krankenkassen.
    Ähm du verstehst was falsch. Wenn du mit dem RTW Geld verdienen willst dann musst du auch das Ding bezahlen. Die Krankenkasse gibt was dazu..

    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Nur die reinen Kosten. Also ggf mit Trage, EKG, Beatmung etc. Keine Verbrauchsmaterialien.
    Und da wird es schon spannend. Evtl haben die Geräte andere Nutzungsdauern als die Fahrzeuge.. und wenn ich sehe was ein 08/16 kostet... ausserdem kann man Material

    a) entweder gesondert beschaffen
    b) übernehmen

    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Unsere letzten Beiden neuen durften nur noch 83000€ kosten. Da wird es schon langsam sehr eng ein vernünftiges Fahrzeug zu konzipieren.
    Wenn man Ahnung hat und nicht jeden RTW einzeln kauft und vor allem sich nicht jeden Scheiß andrehen lässt den der Verkäufer einem Aufschwatzt dann ist das einfach. Es gibt nur ein paar Faktoren (Nomen; Teuerung) da kann man nicht eingreifen...

    Zitat Zitat von Hasenmelker Beitrag anzeigen
    Zudem bitte ich Euch um Anwort bei:

    1. Welches Bundesland/ genaue Kosten
    2. Bei welchem Ausbauer
    3. Koffer oder Kasten
    Wahlweise
    Koffer System Strobel, Kasten Ambulance mobile; 315er cdi;

    Immer wieder als Sammelbestellung für das ganze Land, bei Bedarf einfach mal hier
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •