Hallo Jungs, Hallo Herr Jahn.

Mal ein Verbesserungsvorschlag aus der Praxis, für die Praxis:

In unserem Rettungsdienstbereich wird des FMS 32 auf den Wachen und in den Krankenhäusern eingsetzt. Wir RA´s und auch die Notärzte nutzen dies unter anderem für die Protokollierung der Einsatzzeiten auf den Standard DIVI Protokollen um diese nicht von der Uhr ablesen zu müssen und um die Rückfragen mit der Leitstelle gering zu halten.

Vorschlag 1:

In der Fahrzeuginformation sollten untereinander die Stati
Alarmierung, 3, 4, 7, 8, 1, 2 (in dieser Reihenfolge) erscheinen
um diese einfach in die Protokolle zu übernehmen

Vorschlag 2:

Oben rechts im Programm ist doch Platz. Wenn man auf diesem 3 bis 4 mit Fahrzeugen belegbare Tasten einrichten könnte... PRIMA IDEE ODER ? Auf klick kommt man dann automatisch zur Statusübersicht für das jeweilige Fahrzeug und man kann ganz einfach die zuletzt gedrückten Stati in das Notfallprotokoll übernehmen.

Gruss

P.S. (Sollte dieses umgesetzt werden, wird der Landkreis sicher gleich wieder einige Versionen für alle Wachen und Krankenhäuser kaufen ;-) )