Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Erfahrungen mit FME-Alarmwahlgerät

  1. #1
    Piepserschlumpf Gast

    Erfahrungen mit FME-Alarmwahlgerät

    Hallo!

    Ich hab auf der Arbeit das Problem, daß mein Quattro96 in 2/3 der Fälle nicht aufgeht - umso ärgerlicher, da die Wache nur 250m entfernt ist (Wache <> Antennenstandort). Mithören ist in den mir zu Verfügung stehenden Räumen nur mit starken Störungen möglich. Da ich zu Hause glasklaren Empfang habe (ein paar Meter höher und ich hätte Sichtverbindung zur Antenne), denke ich darüber nach, mir in der eBucht ein Alarmwahlgerät für 50EUR zu kaufen. Dann würde ich den Piepser zu Hause lassen und ein paar Wahlregeln nebst Alarmton auf dem Handy hinterlegen. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten?

    Gruß, Marcel

    P.S. Ich möchte jetzt nicht über die Nachteile der telefonischen Alarmierung sprechen, die sind mir bekannt.

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Das System ist an sich nicht schlecht, wenn es für dich als Einzelperson zum Einsatz kommt. Eine ganze Wehr so zu alarmieren ist sicher Blödsinn weil zu unsicher und keinerlei TR-BOS.

    Anruf bei Alarm ist recht einfach zu realisieren.
    Entweder du verwendest ein Telefonwählgerät wie beim Eby oder du bastelst dir selbst ein "Wählgerät" (altes Handy mit Prepaied Larte) bei dem man eine der Zifferntasten durch das FME-Ladegerät-Relais überbrückt und somit bei Alarm eine Kurzwahl (auf dein Handy) auslöst (wie wenn man die Taste lange gedrückt hält).

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...light=kurzwahl

    Wenn du Glück hast und die Verbindung schnell genug zu Stande kommt, kannst du am Handy sogar noch die Durchsage mithören.
    An deinem Handy kannst du ein Anruferprofil "Einsatz" anlegen, bei dem du einen speziellen Klingelton hinterlegst. Kosten für die Bastellösung sind nur wenige Euro, ein altes funktionstüchtiges Handy hat man meist, eine SIM-Karte bekommst auch für wenige Eur.

    Auslöser ist immer ein FME in der Ladestation mit Relaisausgang.

    Es wären natürlich auch Alarm SMS möglich. Mit deiner Führung abgesprochen, könnte man bestimmt die Leitstelle veranlassen, auf Grund dieser Situation (kein FME-Empfang, gute Erreichbarkeit tagsüber) dir Alarm SMS zu senden. Nachteil, ist "nur" ne SMS, es nicht nicht möglich einen gesonderten Alarmton im Handy einzustellen.

    Grundsätzlich gilt aber, dass der FME/DME Alarmierungsmittel der Wahl ist und nur in absoluten Ausnahmefällen durch solch eine Bastellösung ersetzt werden sollte. Offiziell darf sowas gar nicht betrieben werden!
    Heißt für dich im speziellen, bei der Arbeit ok, sonst den Melder an Grütel.

  3. #3
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Geändert von Backdraft007 (11.12.2007 um 22:04 Uhr) Grund: Persönliche Beleidigung entfernt
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  4. #4
    Piepserschlumpf Gast
    Ich denke auch, daß es eine Bastellösung wird. Hab bei Ebay gerade ein Festnetz-Wählgerät für 19 EUR gekauft. Dort kann man Öffner und Schliesser als Alarmeingänge anschliessen - da sollte die Ladeschale gerade gut genug für sein. Im Moment denke ich darüber nach, einen Anrufbeantworter oder ein Sprachspeichermodul mit anzusteuern... ich werde - im entsprechenden Thread (danke für den Link!) - berichten...

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ich habe auch ein Wählgerät an einen Melder angeschlossen. Läuft astrein.

    Glaub mir, du brauchst keine Durchsage.

    Wenn der Melder einmal bei dir anruft, läufst du eh los :-))

    So ist es zumindest bei mir.

    Halte die Lösung möglichst simpel, so bleibt die Funktion immer erhalten

  6. #6
    FFWBRK Gast
    habe gerade mal in der ebucht nach einem Festnetz-Wählgerät geschaut finde aber nichts was muss ich in die Suchzeile eingeben ?

    Lg

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    96
    Nehme doch nur Wählgerät.
    dort sind mehrere Angebote.

    Gruß Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •