Hallo Zusammen,

das Thema ist zwar ziemlich alt. Aber BigPedro wollte ja noch den aktuellen Stand wissen. Eigentlich hat sich alles aufgelöst. Ich stecke inzwischen auch tiefer in der Materie drin...

Also folgendes:
Mein Problem war eigentlich "nur" der Empfang. Zum Hintergrund: Der gesamte LK Unterallgäu und die Stadt Memmingen bilden zusammen einen Funkverkehrskreis. Der gesamte Funkverkehr läuft über ein einziges Relais (das sich auch noch im Nachbarlandkreis befindet). Errichtet wurde dieses vor mehreren Jahrzenten. Inzwischen hat sich der Empfang von diesem Relais jedoch derart verschlechtert, dass es - insbesondere in der Stadt Memmingen - des öfteren (eigentlich fast immer) vorkommt, keine Funkverbindung mit dem Relais zu haben. Kurioserweise existiert manchmal eine Verbindung im Unterband, jedoch nicht im Oberband. Dann können andere Fahrzeuge den "Funkenden" hören. Er hört jedoch die Antwort nicht. Andersrum kommt das ganze auch vor, sprich man hört die anderen, kann jedoch nicht antworten. Zu Zeiten der guten alten NaSt konnte man sich damit behelfen, dass die NaSt ihr Funkgerät von GU auf GO umgestellt hat (oder das Fahrzeug). Da sich der Einsatz in räumlicher Nähe zur NaSt abgespielt hat, war dies kein Problem. Das Relais wurde auf diese Weise nicht benötigt. Natürlich hörte einen der restliche Landkreis dann nicht, bzw. nur einen der beiden Gesprächspartner. Vermutlich wurde dies bei der NaSt Mindelheim ebenfalls so praktiziert, weshalb ich diese Funksprüche oft nicht gehört habe. Die 5-Ton-Rufe habe ich gut empfangen, da diese im jeweiligen "Empfängerbereich" nochmals über einen Alarmumsetzer gehen.
Da wir aber nun die ILS haben und diese mitten in einem anderen Landkreis liegt (Krumbach), ist dieses Spiel mit dem Umschalten des Funkgerätes so nicht mehr möglich. Da der Digitalfunk in absehbarer Zukunft wohl nicht zur Verfügung stehen wird und sich der Empfang vom Relais zusehends verschlechtert – und glaubt mir, es ist vor allem in der Stadt inzwischen eine echte Katastrophe – haben der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen beschlossen, doch noch ein Gleichwellennetz aufzubauen. Dieses wird hoffentlich bis Mitte des Jahres in Betrieb gehen.

Meine persönlichen Empfangsprobleme konnte ich dadurch lösen, dass ich meine Antenne aufs Dach gemacht habe. Trotzdem ist es nicht ideal und sehr vom Wetter abhängig, obwohl sich die Antenne in ca. 14m Höhe befindet!