Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Frage zu Arbeitspeicher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    servus
    erstma danke für die mühe...

    genau das is auch mein Prob...

    ich find darüber einfach nix und bei HP die werden mir nur ihren eigenen (schw****teuren ) Speicher verkaufen wollen....

    kannst ja mal aus Spaß nach den Preisen für nen Gig-Riegel von HP gucken ich dachte ich fall um...
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Schau mal aufs Mainboard und such nach der Bezeichnung (steht ziehmlich in der Mitte, evtl. auch unter den Kabelsträngen suchen)...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Registriert seit
    30.01.2004
    Beiträge
    227
    das einzigste was auf dem Mainboard steht ist nur N1996 und ein netter aufkleber mit vielen Zifern und buchstaben (davon sieht nix nach ner Bezeichnung aus...) und dem Schriftzug Produkt of China :-(
    Hilf Deinen Helfern auf einfache Art:
    Führe stets einen Notfallkontakt in Deinem Handy!

    http://www.imnotfall.de/



  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Du suchst an der falschen Stelle:

    http://www.hardwareluxx.de/Images/MS.../mainboard.jpg
    http://www.ixbt.com/mainboard/msi/mega-pc/mainboard.jpg


    Irgendwo sollte eine MS-XXXX Nummer stehen.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    Hunter181 Gast
    Oder noch einfacher:

    Google mal nach "SiSoft-Sandra".
    Ein kleines nützliches Programm um ALLES aus seinem PC auszulesen.

    Im Regelfall sollte es so sein:

    Die beiden blauen Bänke werden bevorzugt für den Single-Channel Betrieb genommen.
    Also BANK 1+2.
    Wenn Du Dualchannel benutzen willst sollten auf allen 4 Plätzen möglichst die gleichen Chips stecken.
    Man kann auch andere Hersteller nehmen.... dann aber auf die Latenzzeiten achten.... die sollte zumindest immer gleich sein da sonst der schnellere Chip ausgebremst wird.
    1x 1024MB gehen natürlich auch. aber besser wären 2x1024 wenn Du das Ding eh schon offen hast.
    Mit Windows XP gehen 1024 schon noch. Ab VISTA wirds dann knapp da VISTA alleine schon 512 MB belegt.


    PS: Die genaue MB-Bezeichnung findet man meist zwischen der Southbridge und den PCI Steckplätzen. Meist in Großen weißen Lettern oder irgendwas wo Ver.X.x dahinter steht^^.

  6. #6
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Such auf Deinem Mainboard die genaue Bezeichnung, dann vergleich diese mit den Modellen die hier genannt werden: http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx.php

    Dann schau in das Manual.

    Tip: 32bit Systeme laufen nur gut bis 2GB RAM

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Hunter181 Beitrag anzeigen
    Oder noch einfacher:

    Google mal nach "SiSoft-Sandra".
    Ein kleines nützliches Programm um ALLES aus seinem PC auszulesen.
    Dann doch bitte gleich everest benutzen ;)
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Dann doch bitte gleich everest benutzen ;)
    Wer für MS Windows-Server Versionen auch Freeware benötigt:
    http://www.gtopala.com/
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •