Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit Ascom SE550 und BOS-Kanalbelegung...

  1. #1
    Elch850 Gast

    Probleme mit Ascom SE550 und BOS-Kanalbelegung...

    Nabend,

    wie hier schon angefragt, empfange ich die Leitstelle MKK nicht auf 496 GU, weswegen ich zuerst an die auf Funkfrequenzen01.de genannte Kanaländerung glaubte.

    Nun höre ich aber auf - laut Display der Ascom - 496 GU die Leitstelle Darmstadt-Dieburg, diese müsste aber laut og. Quelle auf 494 GU sein.

    Hat jemand die BOS-Programmierung von DG3YCS im Gerät und könnte für mich überprüfen, ob die Kanalnummern zu den Frequenzen passen?

    Bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos...der AB-Pol-Kanal stimmt, den habe ich heute gebraucht und alles lief auf Anhieb.

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    33
    Also die RX-Frequenzen von Kanal 494 und 496 sind beide auf 86.95500 MHz programmiert.

    Gruß Gerd

  3. #3
    Elch850 Gast
    Hallo Gerd,

    woher weißt Du das?

    Das wäre doch meiner Meinung nach total falsch, muss die RX-Frequenz von 496 nicht 86.99500 sein?

    Für 494 wäre 86.95500 ja richtig...

    Oder hab ich nen Denkfehler?

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    33
    Hallo,
    ich habe die Datei hier offen.
    Ja das ist so, die RX-Frequenz für 496 ist 86,995 MHz, also nicht ganz Richtig programmiert.

    Gruß Gerd

  5. #5
    Elch850 Gast
    Ach schei.., und Carsten ist im Urlaub....

    Könntest Du mir die Datei an elch850(at)gmx.de senden, dann muss ich mich da selbst mal mit befassen.

    Wäre Dir dafür ewig dankbar, vielleicht bekomm ich die Programmiersoftware ja irgendwie unter XP ans laufen...

  6. #6
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    33
    Hallo,

    ich habe leider auch keine Originaldatei mehr, schon sehr verändert.
    Aber wenn du die Software zum laufen bekommst, kannst du das Gerät doch auslesen, die Frequenz ändern und wieder neu programmieren.
    Kannst dich bei mir ja mal per PN oder so melden.

    Gruß Gerd

  7. #7
    Elch850 Gast
    Hab mir nun ein altes Notebook ersteigert und selbst umprogrammiert, hat geklappt. Da lag in der Tat ein Zahlenfehler vor.

    Kannst Du mir auch erklären, wie ich den 5-Ton-Sender aktiviere? 5-Ton-Auswertung hat mein Gerät bereits.

    Ich habe das Bedienteil mit roter Taste in der Mitte (PVD?).

  8. #8
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Hallo,

    ich wollte nicht unbedingt einen neuen Threat aufmachen.

    Wer kann mir sagen wo ich die Prog.-Software für das SE550 herbekomme?

    Mfg
    Chris

  9. #9
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    33
    Such mal unter Condor 3000 bei Google.

    Gruß Gerd

  10. #10
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von GerdFFW
    Such mal unter Condor 3000 bei Google.

    Gruß Gerd
    Danke,

    muss ich denn noch was beachten wenn man ein SE550 programmieren will?

    Danke im vorraus

    Mfg
    Chris

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Das übliche halt:
    DOS-Programme auch unter richtigem DOS ausführen, relativ langsamen Rechner verwenden, ...
    Es funktioniert eventuell auch in der DOS-Box unter WinXP Professional auf einem 3 GHz Rechner, aber ganz wohl wäre mir dabei nicht, lieber programmiere ich mit einem alten 286er unter DOS6.22.
    Beim SE550 den entsprechenden Programmiermodus aktivieren, also entweder Destination Mode, wenn vom PC zum SE550 programmiert werden soll, bzw. Source Mode, wenn das SE550 ausgelesen werden soll.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  12. #12
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    379
    Wie mache ich das mit dem Modes? Hinten über die Jumper Brücke denke ich?

    Für welchen Mode soll ich wo den Jumper setzen?

    Gruß Geheimagent
    Denk mal darüber nach, wie du fährst ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •