Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ein paar Fragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bob Gast

    Ein paar Fragen

    Hallo,
    ich habe ein paar Fragen.

    Kann man einen Funkscanner im eingeschalteten Zustand als "Funkmeldeempfänger" nutzen? (über den Diskriminator)

    Kann man mit FMS32 oder anderer Software am PC ein Alarmsignal erzeugen, wenn eine bestimmt 5-Ton Ruffolge alarmiert wird?

    Was sind die wichtigsten Daten im FMS32 Ordner? (also wo finde ich prakt. die User spezif. "Speicherstände", möcht einen Rechner bei uns formatieren)-> oder soll ich gleich den ganzen Ordner sichern?!

    Wir haben einen Scanner mit Kopfhörerausgang, kann ich den als Diskriminatorausgang verwenden? (habe es mit FMS32 Pro verbunden, Status und alles Funktioniert, woran liegt das, habe mal gelesen das das mit einer normalen Buchse nicht gehen soll oder ist es tortzdem dann eingschränkt!?)

    Dann noch eine ganz andere Fragen, welche SMS Alarmierung ist die schnellste? (Bei uns läuft das über eine Station die jede Nachricht einzeln nacheinander versendet, dadurch dauert es bis zu 4min nach Alarmierung bis man eine SMS bekommt, wenn man in der Liste hinten steht.)

    Danke für Antworten!


    Gruß
    Bob

  2. #2
    Bob Gast
    Kann keiner Helfen? :(
    Ist was unverständlich geschrieben?

  3. #3
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Ist was unverständlich geschrieben?
    Der Titel...
    Ernsthaft: Solche allgemeinen Überschrifte schrecken ein paar Leute ab, sich solche Threads durchzulesen.

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Dann noch eine ganz andere Fragen, welche SMS Alarmierung ist die schnellste?
    Es gibt Systeme, da werden die SMS nicht nacheinander verschickt, sondern gleichzeitig. Da gibt es hier zig Threads drüber => Suchfunktion. Wir selber nutzen die BlueBox als Handyzusatzalarmierung, mit ähnlicher Verzögerung in den größeren Gruppen (Größenordnung 60-80 Handynummern) wie von dir dargestellt.

    Zum Rest bin ich der Falsche, da ich nicht mit Scanner oder der Software arbeite.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •